Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wkm
Administrator
Beiträge: 9404
Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
Wohnort: Nähe Heidelberg
Wohnort: Heiliger Berg

Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022

#211 Beitrag von wkm » 10 Jul 2022, 10:50

So, 10.07.:


Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 139/86 mit 50 (5:31 Uhr)
2. Messung: 134/83 mit 51 (5:34 Uhr)

Anmerkung 1: Ich kann auch weiterhin nicht durchschlafen, jedoch erhole ich mich nun besser, wie der leicht sinkende Blutdruck unterstreicht.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Morgendliche Blutdruck und Pulswerte - nach weiteren 3 1/2 Stunden Schlaf:
1. Messung: 138/86 mit 52 (10:07 Uhr)
2. Messung: 135/87 mit 53 (10:12 Uhr)
3. Messung: 136/84 mit 51 (10:16 Uhr)


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


13:50 Uhr. Basti-Raum. Athletiktraining. Drinnen sehr angenehm. Draussen 21 Grad.

Koordinationsübungen:
- Auge-Hand-Koordination, Stand: 4 Durchgänge a 3:00 bis 4:00 Min.

Gewichtheberübungen:
- Bankdrücken, D-LH: 50 Kg + Gummi GELB / 4, 4, 4 WH mit Haltepunkt, unten, auf Schnellkraft / 12 Ges.-WH
- Bankdrücken, D-LH: 54 Kg + Gummi Orange / 3, 3, 3 WH mit Haltepunkt, unten, auf Schnellkraft / 9 Ges.-WH

Div. Übungen:
- Latzug: 50 Kg / 6 mal 11 WH / 66 WH
- Knee-Jumps: 4, 4, 4 / 12 Ges.-WH
- Sprünge vom Kasten, 35 cm: 5, 5, 5 / 15 Ges.-WH
- Good Mornings, Safty-Bar (5): +20 Kg / 10 WH
- Good Mornings, Safty-Bar (4): +30 Kg / 7 WH


Anmerkung 1: Trainingsdauer: 120 Minuten - ohne zeitlichen Stress, mit einigen Gesprächen.
Anmerkung 2: 20 Trainingssätze (ohne Koordinationsübungen).


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


19:15 Uhr. Zum Start 21 Grad, zum Ende 19 Grad. Sonnenschein, fast wolkenlos, leichter bis starker Wind aus N/O bis N/W.

Radtraining (G1): 2:20:40 h / 66,0 Km / 28,1 Km/h / Durchschnitt. Puls: 133 / Durchschn. Leistung: 171 Watt / TREK Domane SLR 7 mit 30 mm Pirelli Z

Part 1: 0:42:04 Min. / 18,2 Km / 26,0 Km/h / Durchschn. Leistung: 177 Watt / Norm. Leistung: 190 Watt / Durchschnitt. Puls: 127 / max. Puls: 141 / ohne Neu-Kalibrierung - Wert 323 steht
Part 2: 1:10:09 Min. / 34,2 Km / 29,2 Km/h / Durchschn. Leistung: 172 Watt / Norm. Leistung: 188 Watt / Durchschnitt. Puls: 136 / max. Puls: 154 / mit Neu-Kalibrierung - Wert 328 am oberen Grenzbereich
Part 3: 0:28:27 Min. / 13,6 Km / 28,7 Km/h / Durchschn. Leistung: 160 Watt / Norm. Leistung: 189 Watt / Durchschnitt. Puls: 134 / max. Puls: 156 / ohne Neu-Kalibrierung - Wert 328 steht


Anmerkung 1: Powermeter scheint wieder nicht ganz korrekte Werte zu liefern -> Werte etwas zu niedrig (?!)
Anmerkung 2: Fast die gesamte Fahrt gemeinsam mit Claus.
Anmerkung 3: In Part 1 und 2 und 3 mit flotten Tempoeinlagen um Sweetspot.
Anmerkung 4: In Part 2 und 3 auch Antritte an Brücken.

.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.

Benutzeravatar
wkm
Administrator
Beiträge: 9404
Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
Wohnort: Nähe Heidelberg
Wohnort: Heiliger Berg

Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022

#212 Beitrag von wkm » 11 Jul 2022, 11:55

Mo, 11.07.:


Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 146/93 mit 53 (7:54 Uhr)
2. Messung: 144/87 mit 51 (7:59 Uhr)
3. Messung: 138/84 mit 52 (8:08 Uhr)

Anmerkung 1: Endlich einmal durchgeschlafen - aber wirklich erholt und frisch fühle ich mich noch nicht wieder.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Weitere Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 131/79 mit 56 (10:01 Uhr)
2. Messung: 137/81 mit 56 (10:06 Uhr)


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


14:45 Uhr. Zum Start 25 Grad, zum Ende 26 Grad. Stark bewölkt, leichter bis starker Wind aus N/W.

Radtraining (G1): 3:20:14 h / 96,8 Km / 29,0 Km/h / Durchschnitt. Puls: 129 / Durchschn. Leistung: 162 Watt / TREK Domane SLR 7 mit 30 mm Pirelli Z

Part 1: 0:47:41 Min. / 21,8 Km / 27,5 Km/h / Durchschn. Leistung: 163 Watt / Norm. Leistung: 170 Watt / Durchschnitt. Puls: 121 / max. Puls: 131 / mit Neu-Kalibrierung - Wert 313 im Normbereich
Part 2: 0:40:02 Min. / 18,8 Km / 28,1 Km/h / Durchschn. Leistung: 163 Watt / Norm. Leistung: 170 Watt / Durchschnitt. Puls: 128 / max. Puls: 136
Part 3: 0:40:41 Min. / 20,1 Km / 29,6 Km/h / Durchschn. Leistung: 164 Watt / Norm. Leistung: 175 Watt / Durchschnitt. Puls: 130 / max. Puls: 144
Part 4: 0:36:59 Min. / 18,4 Km / 29,8 Km/h / Durchschn. Leistung: 164 Watt / Norm. Leistung: 173 Watt / Durchschnitt. Puls: 133 / max. Puls: 144
Part 5: 0:34:51 Min. / 17,7 Km / 30,4 Km/h / Durchschn. Leistung: 156 Watt / Norm. Leistung: 175 Watt / Durchschnitt. Puls: 136 / max. Puls: 147


Anmerkung 1: Powermeter wieder mehrfach neu kalibriert.
Anmerkung 2: Am Ende von Part 2 gab es schon Sitzbeschwerden. :-/
Anmerkung 3: In Part 4 und 5 mehrere Brücken mit Druck überfahren.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Weitere Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 133/81 mit 66 (21:58 Uhr)
2. Messung: 135/78 mit 65 (22:03 Uhr)

.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.

Benutzeravatar
wkm
Administrator
Beiträge: 9404
Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
Wohnort: Nähe Heidelberg
Wohnort: Heiliger Berg

Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022

#213 Beitrag von wkm » 12 Jul 2022, 07:13

Di, 12.07.:


Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 145/85 mit 56 (8:45 Uhr)
2. Messung: 138/87 mit 56 (8:50 Uhr)

Anmerkung 1: Endlich einmal durchgeschlafen - aber wirklich erholt und frisch fühle ich mich noch nicht wieder.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


18:40 Uhr. Basti-Raum. Athletiktraining. Drinnen: Immer schwüler werdend bei 28 Grad. Draussen: 30+ Grad.

Koordinationsübungen:
- Auge-Hand-Koordination, Stand: 4 Durchgänge a 4:00 Min.

Gewichtheberübungen:
- 2ter Zug, Reißgriff, D-LH: 45 Kg / 5 WH
- 2ter Zug, Reißgriff, D-LH: 49 Kg / 4 WH
- 2ter Zug, Reißgriff, D-LH: 52 Kg / 3 WH

Div. Übungen:
- Reverse Hyperextension: 10 Kg / 23 WH
- Reverse Hyperextension: 20 Kg / 20 WH
- Reverse Hyperextension: 30 Kg / 18 WH
- Reverse Hyperextension: 40 Kg / 11 WH
- Seitschritte mit Gummiband: Rot (m): 20
- Seitschritte mit Gummiband: Blau (s): 20
- Seitschritte mit Gummiband: Gelb (ss): 17
- Leichtathletik-Step-Ups, 2 Gummibänder: Gelb: 11, 11 WH je Seite


Anmerkung 1: Trainingsdauer: 60 Minuten - ohne zeitlichen Stress, mit einigen Gesprächen.
Anmerkung 2: 14 Trainingssätze (ohne Koordinationsübungen).

.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.

Benutzeravatar
wkm
Administrator
Beiträge: 9404
Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
Wohnort: Nähe Heidelberg
Wohnort: Heiliger Berg

Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022

#214 Beitrag von wkm » 14 Jul 2022, 11:24

Mi, 13.07.:


Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 138/85 mit 54 (8:20 Uhr)
2. Messung: 139/87 mit 55 (8:25 Uhr)

Anmerkung 1: Endlich einmal durchgeschlafen.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



11:15 Uhr. Zum Start 28 Grad, zum Ende 33 Grad. Bewölkt, drückend und sehr schwül werdend. Leichter bis mittlerer Wind aus S/W.

Radtraining (G1 + Sprintkraft + VO2max + Sweetspot/K3): ca 3:00 h / ca 82,2 Km / ca 27,4 Km/h / Durchschnitt. Puls: --- / Durchschn. Leistung: --- Watt / TREK Domane SLR 7 mit 30 mm Pirelli Z

Part 1: 0:41:23 Min. / 19,7 Km / 28,5 Km/h / Durchschn. Leistung: 166 Watt / Norm. Leistung: 188 Watt / Durchschnitt. Puls: 128 / max. Puls: 146 / mit Neu-Kalibrierung - Wert 313 im Grenzbereich
Nach 20 Min.: 1:20 Min. für 245-265 Watt
Nach 29 Min.: 1:00 Min. für 265-285 Watt
Nach 34 Min.: 1 Brücke bis 673 Watt


Part 2: 3 Antritte auf Brücken:
1.) 20 Sek. / Max: 936 Watt, 5 Sek.: 919 Watt, 20 Sek.: 838 Watt / max. Puls: 154
2.) 20 Sek. / Max: 940 Watt, 5 Sek.: 920 Watt, 20 Sek.: 831 Watt / max. Puls: 155
3.) 20 Sek. / Max: 919 Watt, 5 Sek.: 907 Watt, 20 Sek.: 842 Watt / max. Puls: 154
Dazwischen jeweils ca 10 Min. = 4,2 Km locker radeln.
(Zeit zur Erholung (Oberschenkel) reicht kaum aus.)


Part 3: ca 14 Min. = ca 6,0 Km locker radeln

Part 4: VO2max: 1 mal 3 Min.:
1.) 3:00 Min. / 1,9 Km / Max: 525 Watt, 5 Sek.: 496 Watt, 30 Sek.: 405 Watt. / Durchschn. Leistung: 320 Watt / Norm. Leistung: 315 Watt / Durchschnitt. Puls: 149 / max. Puls: 160
(Zu viel Verkehr)

Part 5: ca 15 Min. = ca 6,4 Km locker radeln

Part 6: VO2max: 3 mal 2 Min.:
1.) 2:03 Min. / 1,3 Km / Max: 496 Watt, 5 Sek.: 472 Watt, 30 Sek.: 349 Watt. / Durchschn. Leistung: 333 Watt / Norm. Leistung: 320 Watt / Durchschnitt. Puls: 150 / max. Puls: 158
2.) 2:04 Min. / 1,3 Km / Max: 517 Watt, 5 Sek.: 475 Watt, 30 Sek.: 390 Watt. / Durchschn. Leistung: 351 Watt / Norm. Leistung: 338 Watt / Durchschnitt. Puls: 152 / max. Puls: 164
3.) 1:57 Min. / 1,3 Km / Max: 549 Watt, 5 Sek.: 524 Watt, 30 Sek.: 384 Watt. / Durchschn. Leistung: 355 Watt / Norm. Leistung: 341 Watt / Durchschnitt. Puls: 151 / max. Puls: 164
Dazwischen jeweils ca 10 Min. = 4,2 Km locker radeln.
(Von Lauf zu Lauf gesteigert -> Unerwartet!)


Part 7: ca 19 Min. = ca 7,9 Km locker radeln

Part 8: K3@Sweetspot: 1 mal 7 Min.:
1.) 7:07 Min. / 4,2 Km / Durchschn. Leistung: 258 Watt / Norm. Leistung: 259 Watt / Durchschnitt. Puls: 152 / max. Puls: 164 / Durchschnitt. Trittfrequenz: 66
(Vorsichtig angegangen mit 240-250 Watt, dann in der 2ten Hälfte fast nur 275 Watt oder mehr.)

Part 9: ca 35 Min. = ca 15,4 Km locker radeln


Anmerkung 1: "Locker radeln" = 120 bis 150 Watt.
Anmerkung 2: Heiß und immer schwüler werdend.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Weitere Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 136/77 mit 64 (23:38 Uhr)
2. Messung: 128/75 mit 65 (23:42 Uhr)

.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.

Benutzeravatar
wkm
Administrator
Beiträge: 9404
Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
Wohnort: Nähe Heidelberg
Wohnort: Heiliger Berg

Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022

#215 Beitrag von wkm » 14 Jul 2022, 11:39

Do, 14.07.:


Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 136/85 mit 55 (8:43 Uhr)
2. Messung: 139/82 mit 54 (8:51 Uhr)

Anmerkung 1: Endlich einmal durchgeschlafen - aber wirklich erholt und frisch fühle ich mich noch nicht wieder.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


18:30 Uhr. Basti-Raum. Athletiktraining. Drinnen: Sehr schwül bei 28 Grad. Draussen: 30 Grad.

Koordinationsübungen:
- Auge-Hand-Koordination, Stand: 2 Durchgänge a 7:00 Min.
- Auge-Hand-Koordination, Stand: 2 Durchgänge a 3:00 Min.

Div. Übungen:
- Petersen-Step-Up, KB: 16 Kg: 27 WH am Stück
- Petersen-Step-Up, KB: 24 Kg: 23 WH am Stück
- Petersen-Step-Up, KB: 28 Kg: 17, 17 WH am Stück
- Latzug: 60 Kg / 5 mal 7 WH / 35 Ges.-WH
- Rotations-Stoß, MB: 3 Kg / 3 mal 7 WH / 21 Ges.-WH
- Rotations-Stoß, MB: 3 Kg / 1 mal 7 WH / 21 Ges.-WH -> noch zu schwer
- Vorgebeugtes Rudern, O-LH: 54 Kg / 11 WH -> dann Training beendet wegen der extremen Schwüle im Studio


Anmerkung 1: Trainingsdauer: 90 Minuten - ohne zeitlichen Stress, mit einigen Gesprächen.
Anmerkung 2: 22 Trainingssätze (ohne Koordinationsübungen).

.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.

Benutzeravatar
wkm
Administrator
Beiträge: 9404
Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
Wohnort: Nähe Heidelberg
Wohnort: Heiliger Berg

Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022

#216 Beitrag von wkm » 15 Jul 2022, 12:14

Bewertung der gerade beendeten 2 1/2 wöchigen, dritte Aufbauphase:
Die dritte Aufbauphase ist 2 1/2 Wochen lang recht erfolgreich verlaufen.
- Die Belastungsfähigkeit ist deutlich gestiegen, die Leistungsfähigkeit kommt - langsam aber sicher - zurück.
- Die Blutdruckwerte sind zuletzt 2 1/2 Wochen lang - nach unserem Urlaub - doch deutlich erhöht am Morgen, aber stabil.
- Die Pulswerte sind zeitweise so gut wie seit 30+ Jahren nicht mehr.

.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.

Benutzeravatar
wkm
Administrator
Beiträge: 9404
Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
Wohnort: Nähe Heidelberg
Wohnort: Heiliger Berg

Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022

#217 Beitrag von wkm » 15 Jul 2022, 12:15

Facharzttermine:



1. Endokrinologe (Hormonfacharzt) am Donnerstag, den 14.07.2022:

Dieser Termin fiel kurzfristig aus, die Praxis war "wegen Krankheitsfall" geschlossen. Einen Ersatztermin gibt es nicht.




2. Lungenfacharzt am Freitag, den 15.07.2022:

- Der CRP-Wert (Entzündungswert) wurde mit 5 bestimmt = extrem gut!
- Der Lungenfunktionstest (im Ruhezustand) sah - lt. Arzt - sehr gut aus, die beiden wichtigsten Werte liegen mit 93% und 95% deutlich über dem "Gut-Wert" von 80%.

- Es wurde ein erneuter Belastungstest in der Uni-Klinik Heidelberg empfohlen.
- Einschränkungen für die Trainingsbelastungen gibt es nicht mehr!

- Als Erfahrungswert für die Regeneration des Lungengewebes gab der Arzt einen Zeitraum von 6 bis 9 Monaten an.

.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.

Benutzeravatar
wkm
Administrator
Beiträge: 9404
Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
Wohnort: Nähe Heidelberg
Wohnort: Heiliger Berg

Re: RRise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022

#218 Beitrag von wkm » 15 Jul 2022, 12:19

Trainingsplanung: Wie soll es nun weitergehen? :

Wie kann/soll es nun weitergehen?
Die ersten 3 Aufbauphasen sind erfreulicherweise recht erfolgreich verlaufen. Jetzt - nach "ärztlicher Freigabe" -
will ich wieder ein Leistungstraining aufbauen; dieses ist vorerst bis zum Urlaub ab dem 03.08.2022 terminiert.

.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.

Benutzeravatar
wkm
Administrator
Beiträge: 9404
Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
Wohnort: Nähe Heidelberg
Wohnort: Heiliger Berg

Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022

#219 Beitrag von wkm » 18 Jul 2022, 16:58

Mo, 18.07.:


Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 139/92 mit 48 (7:48 Uhr)
2. Messung: 137/83 mit 50 (7:54 Uhr)
3. Messung: 131/81 mit 49 (8:04 Uhr)
4. Messung: 124/83 mit 50 (8:13 Uhr)


Anmerkung 1: Der Ruhepuls hat sich auf niedrigem Niveau stabilisiert.
Anmerkung 2: Weiterhin sehr interessant zu beobachten, wie sich morgens der Blutdruck im Verlauf entwickelt.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Training wie am Mi, 06.07. geplant. Geplant, aber dann wurde es extrem heiß...


11:15 Uhr. Start: 28 Grad. Ende: 33 Grad. Strahlender Sonnenschein, wolkenlos, leichter Wind.

Radtraining (G1 + SweetSpot + K3): ca 1:40 h / ca 48,5 Km / --- Km/h / Durchschnitt. Puls: --- / Durchschn. Leistung: --- Watt / TREK Domane SLR 7 mit 30 mm Pirelli ZERO

Part 1:
0:26:00 Min. / 13,7 Km / 31,7 Km/h / Durchschn. Leistung: 177 Watt / Norm. Leistung: 217 Watt / Durchschnitt. Puls: 129 / max. Puls: 150 / mit Neu-Kalibrierung - Wert 913 im Normbereich
Nach 11 Min.: 1:00 Min. für 285 bis 300 Watt
Nach 24 Min.: 1 Brücke: 20 Sek. 743 bis 816 Watt


Part 2: Geplant: 3 SWEETSPOT-Intervalle a 14 Min.:
1. SWEETSPOT-Intervall: 0:08:28 h / 4,2 Km / 29,9 Km/h / Durchschn. Leistung: 260 Watt / Norm.: 258 Watt / Durchschn. Puls: 154 / Max. Puls: 161
In Wellen ansteigende Strecke (Hirschhorn, Haltestelle auf der Brücke -> Heidelbach, Schild Ortseingang; 6,5 Km)
-> ABGEBROCHEN - mir wurde übel auf Grund der Hitze!

Zurück zum Start locker radeln, 8 Min. bis nächster Start.

Part 3:
ca 8 Min. = ca 4,4 Km locker radeln

Part 4:
0:44:44 Min. / 20,9 Km / 28,1 Km/h / Durchschn. Leistung: 160 Watt / Norm. Leistung: 167 Watt / Durchschnitt. Puls: 133 / max. Puls: 142

Part 5: Geplant: 2 K3@SWEETSPOT-Intervalle a 7 Min.:
1. K3@SWEETSPOT-Intervall: 4:57 Min. / 2,3 Km / Durchschn. Leistung: 257 Watt / Norm. Leistung: 258 Watt / Durchschnitt. Puls: 148 / max. Puls: 157 / Durchschnitt. Trittfrequenz: 65
-> ABGEBROCHEN - es wurde mir zu heiß!

Part 9:
ca 8 Min. = ca 3 Km locker radeln


Anmerkung 1: "Locker radeln" = 120 bis 150 Watt.
Anmerkung 2: Heiß ... heiß ... zu heiß heute... Die Pulswerte waren von Anfang an höher (um 10 Schläge) als gewohnt.
Anmerkung 3: SWEETSPOT-Intervalle: Puls ging schon nach nur 1 Minute über 150. (?!)

.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.

Benutzeravatar
wkm
Administrator
Beiträge: 9404
Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
Wohnort: Nähe Heidelberg
Wohnort: Heiliger Berg

Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022

#220 Beitrag von wkm » 19 Jul 2022, 07:41

Di, 19.07.:


Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 140/84 mit 60 (8:56 Uhr)
2. Messung: 132/81 mit 63 (9:01 Uhr)
3. Messung: 132/83 mit 59 (9:04 Uhr)
4. Messung: 132/77 mit 60 (9:10 Uhr)


Anmerkung 1: Habe volle 9 Stunden sehr gut geschlafen.[/color][/b].
Anmerkung 2: Gegenüber gestern ist der Ruhepuls um 10-12 Schläge erhöht !?!.



---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


10:45 Uhr. Start: 28 Grad. Ende: 39 Grad. Strahlender Sonnenschein, wolkenlos, anfangs leichter Wind, dann stärker werdend aus S/O.

Radtraining (G1): 1:35:31 h / 39,7 Km / --- Km/h / Durchschnitt. Puls: --- / Durchschn. Leistung: --- Watt / TREK Domane SLR 7 mit 35 mm Gravel-Reifen

Part 1: G1
0:31:48 Min. / 14,4 Km / 27,2 Km/h / Durchschn. Leistung: 162 Watt / Norm. Leistung: 169 Watt / Durchschnitt. Puls: 137 / max. Puls: 146 / mit Neu-Kalibrierung - Wert 921 im Normbereich

Part 2: G1
0:19:40 Min. / 8,9 Km / 27,2 Km/h / Durchschn. Leistung: 155 Watt / Norm. Leistung: 158 Watt / Durchschnitt. Puls: 140 / max. Puls: 145

ABBRUCH - es ist einfach zu heiß und die Pulswerte sind deutlich höher als gewohnt.

Part 3: Locker radeln
0:44:03 Min. / 16,4 Km / 22,4 Km/h / Durchschn. Leistung: 125 Watt / Norm. Leistung: 144 Watt / Durchschnitt. Puls: 132 / max. Puls: 143


Anmerkung 1: "Locker radeln" = 120 bis 150 Watt.
Anmerkung 2: Heiß ... zu heiß ... viel zu heiß heute... Die Pulswerte waren von Anfang an höher (um 10 Schläge) als gewohnt.



---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Weitere Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 109/72 mit 66 (14:15 Uhr)


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Weitere Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 111/65 mit 69 (17:48 Uhr)

.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.

Benutzeravatar
wkm
Administrator
Beiträge: 9404
Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
Wohnort: Nähe Heidelberg
Wohnort: Heiliger Berg

Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022

#221 Beitrag von wkm » 20 Jul 2022, 08:25

Mi, 20.07.:


Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 138/91 mit 60 (7:20 Uhr)
2. Messung: 135/85 mit 56 (7:26 Uhr)
1. Messung: 137/82 mit 54 (7:31 Uhr)
2. Messung: 139/81 mit 54 (7:26 Uhr)

Anmerkung 1: Trotz Hitzewelle und 28 Grad im Schlafzimmer: 7 h tief und fest durchgeschlafen.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


09:15 Uhr. Home.

- Neuronale Aktivierung / Mobilisation: ~ 1 h


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


11:15 Uhr. Basti-Raum. Athletiktraining. Drinnen: 30 Grad. Draussen: 36 Grad.

Koordinationsübungen:
- Auge-Hand-Koordination, einbeiniger/zweibeiniger Stand: 1 Durchgang a 9:00 Min.

----------------------------

Zirkel aus 5 Übungen - Zirkeldauer je Runde: 14 Min.

- Bankdrücken, D-LH: 70,0 Kg / 5, 9, 9, 9 / 32 Ges.-WH
- Rum.-KH, O-LH: 105,0 Kg / 3, 4, 4, 4 / 15 Hes.-WH
- Latzug zur Brust: 62,5 Kg / 7, 7, 9, 8, 8 / 39 Ges.-WH
- 2ter Zug, Reißgriff, D-LH: 45 Kg / 4, 4, 5, (-) / 13 Ges.-WH
- Auge-Hand-Koordination, einbeiniger/zweibeiniger Stand: 5 Durchgänge a 3:00-3:30 Min.

----------------------------

Div. Übungen:
- Curls, KH, stehend, eingedreht: 12,5 Kg / 1 mal 30 WH je Arm
- Curls, KH, 45 Grad, mit Dehnpunkt: 10,0 Kg / 15 WH je Arm


Anmerkung 1: Trainingsdauer: 105 Minuten - ohne zeitlichen Stress wegen der Hitze.
Anmerkung 2: 18 Trainingssätze (ohne Koordinationsübungen).

.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.

Benutzeravatar
wkm
Administrator
Beiträge: 9404
Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
Wohnort: Nähe Heidelberg
Wohnort: Heiliger Berg

Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022

#222 Beitrag von wkm » 21 Jul 2022, 13:55

Do, 21.07.:


Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 145/92 mit 63 (7:59 Uhr)
2. Messung: 147/90 mit 63 (8:08 Uhr)
3. Messung: 152/90 mit 60 (8:13 Uhr)


Anmerkung 1: Habe volle 8 Stunden sehr gut geschlafen..
Anmerkung 2: Der Ruhepuls ist wieder um 10-12 Schläge erhöht..?!.
Anmerkung 3: Bin wieder mit einem deutlich aufgeblähtem Bauch aufgewacht: Aufgeblähter Bauch -> Hoher Blutdruck und höherer Puls.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


10:45 Uhr. Start: 26 Grad. Ende: 30 Grad. Meistens bewölkt, anfangs leichter Wind, dann stärker und böig werdend aus S/W.

Radtraining (G1): 3:38:48 h / 102,3 Km / 28,0 Km/h / Durchschnitt. Puls: 134 / Durchschn. Leistung: 176 Watt / TREK Domane SLR 7 mit 35 mm Gravel-Reifen

Part 1: G1
0:45:10 Min. / 21,5 Km / 28,6 Km/h / Durchschn. Leistung: 169 Watt / Norm. Leistung: 179 Watt / Durchschnitt. Puls: 128 / max. Puls: 140 / mit Neu-Kalibrierung - Wert 927 im Normbereich

Part 2: G1
0:47:18 Min. / 22,3 Km / 28,3 Km/h / Durchschn. Leistung: 183 Watt / Norm. Leistung: 190 Watt / Durchschnitt. Puls: 131 / max. Puls: 143

Part 3: G1
0:49:10 Min. / 23,0 Km / 28,0 Km/h / Durchschn. Leistung: 178 Watt / Norm. Leistung: 185 Watt / Durchschnitt. Puls: 136 / max. Puls: 146

Part 4: G1
0:41:10 Min. / 19,1 Km / 27,8 Km/h / Durchschn. Leistung: 174 Watt / Norm. Leistung: 177 Watt / Durchschnitt. Puls: 138 / max. Puls: 147

Part 5: G1
0:36:00 Min. / 16,4 Km / 27,3 Km/h / Durchschn. Leistung: 174 Watt / Norm. Leistung: 186 Watt / Durchschnitt. Puls: 142 / max. Puls: 158


Anmerkung 1: Der Puls-Drift setzte nach gut 2 Stunden ein.
Anmerkung 2: Es wurde gegen Mittag wieder heiß und drückend.
Anmerkung 3: Zum Ende hin wieder mehrere Brücken "durchgedrückt".

.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.

Benutzeravatar
wkm
Administrator
Beiträge: 9404
Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
Wohnort: Nähe Heidelberg
Wohnort: Heiliger Berg

Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022

#223 Beitrag von wkm » 22 Jul 2022, 11:44

Fr, 22.07.:


Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 132/83 mit 61 (10:35 Uhr)
2. Messung: 124/81 mit 60 (10:39 Uhr)
3. Messung: 123/80 mit 58 (10:48 Uhr)
4. Messung: 120/80 mit 60 (10:57 Uhr)


Anmerkung 1: Habe volle 11 Stunden sehr gut geschlafen..
Anmerkung 2: Ausgeschlafen + kein aufgeblähter Bauch = Normaler Blutdruck.
Anmerkung 3: Der Ruhepuls nur noch um 8-10 Schläge erhöht..


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


19:00 Uhr. Start: 29 Grad. Ende: 27 Grad. Meistens bewölkt, leichter bis mässiger Wind aus N.

Radtraining (G1 + Sweetspot + Sweetspot/K3): ca 1:29 h reine Fahrzeit / ca 44,2 Km / --- Km/h / Durchschnitt. Puls: --- / Durchschn. Leistung: --- Watt / TREK Domane SLR 7 mit 30 mm Pirelli Z

Part 1: G1
0:23:15 Min. / 10,3 Km / 26,7 Km/h / Durchschn. Leistung: 171 Watt / Norm. Leistung: 180 Watt / Durchschnitt. Puls: 125 / max. Puls: 132 / mit Neu-Kalibrierung - Wert 913 im Normbereich

Part 2: 5 Intervalle a 5-6 Min. bei Sweetspot (bis Entwicklungsbereich) mit a) max 70 Umdrehungen./Min. und b) 90-100 Umdrehungen./Min im Wechsel:
1.) 5:49 Min. / 3,3 Km / 20 Sek.: 313 Watt, 60 Sek.: 292 Watt. / Durchschn. Leistung: 267 Watt / Norm. Leistung: 266 Watt / Durchschnitt. Puls: 143 / max. Puls: 149 / Durchschnitt. Trittfrequenz: 70
2.) 5:32 Min. / 3,3 Km / 20 Sek.: 402 Watt, 60 Sek.: 316 Watt. / Durchschn. Leistung: 271 Watt / Norm. Leistung: 267 Watt / Durchschnitt. Puls: 149 / max. Puls: 158 / Durchschnitt. Trittfrequenz: 93
3.) 5:44 Min. / 3,4 Km / 20 Sek.: 366 Watt, 60 Sek.: 313 Watt. / Durchschn. Leistung: 270 Watt / Norm. Leistung: 270 Watt / Durchschnitt. Puls: 150 / max. Puls: 159 / Durchschnitt. Trittfrequenz: 68
4.) 5:34 Min. / 3,4 Km / 20 Sek.: 383 Watt, 60 Sek.: 321 Watt. / Durchschn. Leistung: 277 Watt / Norm. Leistung: 275 Watt / Durchschnitt. Puls: 154 / max. Puls: 169 / Durchschnitt. Trittfrequenz: 93
5.) 5:38 Min. / 3,4 Km / 20 Sek.: 336 Watt, 60 Sek.: 306 Watt. / Durchschn. Leistung: 273 Watt / Norm. Leistung: 271 Watt / Durchschnitt. Puls: 149 / max. Puls: 167 / Durchschnitt. Trittfrequenz: 75
Start alle 10:00 Min.

Part 3: G1
0:13:56 Min. / 6,3 Km / 27,1 Km/h / Durchschn. Leistung: 151 Watt / Norm. Leistung: 158 Watt / Durchschnitt. Puls: 131 / max. Puls: 137

Part 4: G1
0:23:26 Min. / 10,8 Km / 27,6 Km/h / Durchschn. Leistung: 171 Watt / Norm. Leistung: 184 Watt / Durchschnitt. Puls: 134 / max. Puls: 149


Anmerkung 1: Zum Ende hin wieder mehrere Brücken "durchgedrückt".

.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.

Benutzeravatar
wkm
Administrator
Beiträge: 9404
Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
Wohnort: Nähe Heidelberg
Wohnort: Heiliger Berg

Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022

#224 Beitrag von wkm » 25 Jul 2022, 06:27

Sa, 23.07.:


Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 141/89 mit 60 (9:13 Uhr)
2. Messung: 140/83 mit 61 (9:24 Uhr)
3. Messung: 135/81 mit 63 (9:36 Uhr)
4. Messung: 126/79 mit 63 (9:42 Uhr)


Weitere Blutdruckwerte:
1. Messung: 125/69 mit 66 (13:56 Uhr)


Anmerkung 1: Auswirkungen des (zum Ende hin) harten Trainings vom Vorabend.
Anmerkung 2: Es wird schon wieder richtig heiß.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Geplanter Ruhetag


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Sa, 23.07.:


Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 143/88 mit 57 (7:45 Uhr)
2. Messung: 135/84 mit 52 (7:51 Uhr)
3. Messung: 134/84 mit 56 (7:59 Uhr)


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Ungeplanter Ruhetag - es sind schon wieder 35 Grad


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Trainingsplanung: Wie soll es nun weitergehen? :

Einschub einer intensiven Trainingsphase
Da es sich in den kommenden Tagen deutlich abkühlen soll, habe ich mich spontan entschieden, eine intensive Trainingsphase einzuschieben.
Dauer: Max. bis zum Urlaubsantritt am Mittwoch, den 03.08.2022.
Bis dahin will ich viel und häufig trainieren und auch wieder hohe Intensitäten einbringen. Mal sehen, was ich schon wieder vertragen kann.
Für Freitag, den 28.07. ist der erstmalige Besuch einer Kältesauna geplant.

.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.

Benutzeravatar
wkm
Administrator
Beiträge: 9404
Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
Wohnort: Nähe Heidelberg
Wohnort: Heiliger Berg

Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022

#225 Beitrag von wkm » 25 Jul 2022, 06:32

Mo, 25.07.:


Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 137/91 mit 60 (6:39 Uhr)
2. Messung: 132/84 mit 61 (6:43 Uhr)
3. Messung: 133/85 mit 60 (6:49 Uhr)


Anmerkung 1: Nicht ganz ausgeschlafen - es war wieder zu warm im Schlafzimmer..


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


09:00 Uhr. Home. Draußen 26 Grad. Drinnen 26 Grad.

Radtraining (StagesBike):

G1 + VO2max.-Training / Ges.-Dauer: 1:12 Std. / Durchschnitt. Leistung: 140 Watt / Normal. Leistung: 173 Watt / Durchschnitt. Puls: 139 / Max. Puls: 163 / TSS: 89

110 Watt / 1:12 Std. / Trittfrequenz: 90-96 Umdrehungen/Min.

Nach:
10:00 Min.: 170 Watt / 2:30 Min.
16:00 Min.: 210 Watt / 1:30 Min.

Ab 25:00 Min., 30:00 Min. und 46:00 Min.: 3 Intervall-Blöcke VO2 max.

1. Block Cluster-Intervalle: (3/2:00)
250 Watt / 3 mal 40 Sek. / aktive Pause bei 150 Watt: 20 Sek. / (3/2:00) / Trittfrequenz: 110-117 Umdrehungen/Min.

2. Block Cluster-Intervalle: (7/3:05)
310 Watt / 2 mal 30 Sek. / aktive Pause bei 110 Watt: 30 Sek. / (7/1:00) / Trittfrequenz: 112-118 Umdrehungen/Min.
310 Watt / 5 mal 25 Sek. / aktive Pause bei 110 Watt: 35 Sek. / (7/2:05) / Trittfrequenz: 112-118 Umdrehungen/Min.
Puls erst nach 2 Intervallen über 152 bleibend.
Max.-Puls: 163
Beruhigungspuls nach 3 Min.: 139
Beruhigungspuls zum Start des neuen Intervallblocks (nach 9 Min.): 130-134


3. Block Cluster-Intervalle: (13/4:30)
310 Watt / . 1 mal 30 Sek. / aktive Pause bei 110 Watt: 30 Sek. / (. 1/0:30) / Trittfrequenz: 110-118 Umdrehungen/Min.
310 Watt / 12 mal 20 Sek. / aktive Pause bei 110 Watt: 40 Sek. / (12/4:00) / Trittfrequenz: 110-118 Umdrehungen/Min.
Puls dem ersten Intervall über 150 bleibend und langsam ansteigend auf 154.
Max.-Puls: 154
Beruhigungspuls nach 3 Min.: 134



Anmerkung 1: Sehr gutes Training - für meinen aktuellen Stand - aber ich bin weit weg von der Form aus Dezember 2021 und Anfang März 2022.
Anmerkung 2: Tagsüber bis 35 Grad, dann Gewitter und große Schwüle.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Tageswertung
TSS: 89

VO2max bei 250 Watt: (3/2:00)
VO2max bei 310 Watt: (20/7:35)
Summe VO2max.-Training: 23/9:35 Min.
Zeit auf dem StagesBike: 72 Min. = 1:12 Std.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


19:50 Uhr. Start: 31 Grad. Ende: 27 Grad. Meistens bewölkt, böiger, teils stürmischer Wind aus W.

Radtraining (G1 + G2): 1:56:13 h reine Fahrzeit / 53,2 Km / 27,4 Km/h / Durchschnitt. Puls: 137 / Durchschn. Leistung: 178 Watt / TREK Domane SLR 7 mit 30 mm Pirelli Z

Part 1: G1/G2
0:32:03 Min. / 14,1 Km / 26,4 Km/h / Durchschn. Leistung: 178 Watt / Norm. Leistung: 200 Watt / Durchschnitt. Puls: 131 / max. Puls: 146 / mit Neu-Kalibrierung - Wert 915 im Normbereich

Part 2: G1/G2
0:56:03 Min. / 26,5 Km / 28,4 Km/h / Durchschn. Leistung: 183 Watt / Norm. Leistung: 213 Watt / Durchschnitt. Puls: 142 / max. Puls: 157

Part 3: G1
0:28:07 Min. / 12,6 Km / 26,9 Km/h / Durchschn. Leistung: 168 Watt / Norm. Leistung: 182 Watt / Durchschnitt. Puls: 136 / max. Puls: 145


Anmerkung 1: Part 1 + Part 2 mit Claus -> wie Fahrtspiel = einige Antritt aus Kurven, einige schnelle Passagen gegen den Wind mit 250-320 Watt.
Anmerkung 2: Eigentlich war diese Belastung schon wieder zu hoch - zumindest höher als ursprünglich geplant.

.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.

Antworten