Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wkm
Administrator
Beiträge: 9404
Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
Wohnort: Nähe Heidelberg
Wohnort: Heiliger Berg

RRise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022

#196 Beitrag von wkm » 25 Jun 2022, 11:58

Sa, 25.06.:

Trainingsplanung: Wie soll es nun weitergehen? :

Wie kann/soll es nun weitergehen?
Die erste Aufbauphase ist erfreulicherweise recht erfolgreich verlaufen.
Die zweite Aufbauphase ist auch recht erfolgreich verlaufen, die Eskalation in der letzten Woche SCHEINT durch ein Ernährungs- und Verdauungsproblem
(sprich meine aktuelle Stoffwechselsituation) bedingt gewesen zu sein.

Weiterer Ablauf:
Weiter vorsichtiger Aufbau unter genauer Beobachtung von
- Blutdruck und (Ruhe)Pulswerten
- Entzündungswerten (Hier steht in den kommenden Tage eine Überprüfung an, siehe CRP-Test am Di, 28.06.)
bis zu den fachärztliche Untersuchungen am 14.07 (Hormone) und am 15.07. (Lunge). Danach sehen wir weiter.



---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 128/83 mit 56 (6:25 Uhr)


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Morgendliche Blutdruck und Pulswerte - nach weiteren 2 1/4 Stunden Schlaf:
1. Messung: 130/82 mit 59 (9:26 Uhr)
2. Messung: 122/80 mit 59 (9:30 Uhr)


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


12:30 Uhr. Home.

- Neuronale Aktivierung / Mobilisation: ~ 1 h


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


20:00 Uhr. Start 27 Grad, Ende 24 Grad. Strahlender Sonnenschein, leicht bewölkt, leichter Wind aus S/O.

Radtraining (G1): 1:29:44 h / 43,9 Km / 28,6 Km/h / Durchschnitt. Puls: 130 / Durchschn. Leistung: ??? Watt / TREK Domane SLR 7 mit 35 mm Gravelreifen

Part 1: 35:08 Min. / 16,6 Km / 28,4 Km/h / Durchschn. Leistung: 125 (???) Watt / Durchschnitt. Puls: 128 / max. Puls: 139 / mit Neu-Kalibrierung - Wert 939
Part 2: 28:19 Min. / 13,9 Km / 29,4 Km/h / Durchschn. Leistung: 129 (???) Watt / Durchschnitt. Puls: 131 / max. Puls: 136 / mit Neu-Kalibrierung - Wert 938
Part 3: 26:17 Min. / 12,4 Km / 28,3 Km/h / Durchschn. Leistung: 141 (???) Watt / Durchschnitt. Puls: 132 / max. Puls: 141 / ohne Neu-Kalibrierung


Anmerkung 1: Powermeter wieder neu kalibriert, der scheint aber keine wirklich realistischen Werte mehr anzeigen zu können.
Anmerkung 2: Es lief heute überraschend gut - die Pause (Urlaub) scheint sich sehr positiv auszuwirken.

.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.

Benutzeravatar
wkm
Administrator
Beiträge: 9404
Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
Wohnort: Nähe Heidelberg
Wohnort: Heiliger Berg

Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022

#197 Beitrag von wkm » 26 Jun 2022, 11:34

So, 26.06.:


Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 137/86 mit 62 (7:01 Uhr)

Anmerkung 1: Wegen der Hitze nicht gut und auch nicht viel geschlafen.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Morgendliche Blutdruck und Pulswerte - nach weiteren 3/4 Stunden Schlaf:
1. Messung: 140/90 mit 60 (8:10 Uhr)
2. Messung: 135/85 mit 60 (8:17 Uhr)
3. Messung: 133/89 mit 61 (8:25 Uhr)


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


10:00 Uhr. Zum Start 24 Grad, zum Ende 28 Grad. Strahlender Sonnenschein, wolkenlos, leichter Wind aus W, gegen Mittag auffrischend.

Radtraining (G1): 2:43:58 h / 80,2 Km / 29,3 Km/h / Durchschnitt. Puls: 139 / Durchschn. Leistung: --- Watt / TREK Domane SLR 7 mit 35 mm Gravelreifen

Part 1: 0:28:26 Min. / 13,2 Km / 27,9 Km/h / Durchschn. Leistung: 135 (???) Watt / Durchschnitt. Puls: 141 / max. Puls: 149 / mit Neu-Kalibrierung - Wert 332 leicht oberhalb des Normbereiches
Part 2: 1:42:37 Min. / 50,8 Km / 29,7 Km/h / Durchschn. Leistung: 134 Watt / Durchschnitt. Puls: 136 / max. Puls: 154 / mit Neu-Kalibrierung - Wert 315 INNERHALB des Normbereiches / Gruppe -> nur Windschattenfahren
Part 3: 0:32:55 Min. / 16,2 Km / 29,5 Km/h / Durchschn. Leistung: 179 Watt / Durchschnitt. Puls: 147 / max. Puls: 155 / ohne Neu-Kalibrierung - Wert 315 steht


Anmerkung 1: Powermeter wieder neu kalibriert - Werte nur teilweise brauchbar.
Anmerkung 2: Pulswerte: Schon nach 3 Minuten war der Puls über 140... Nach etwa 50 Minuten ging er dann in den Bereich 127-135 zurück. Schlagweite: 125-155 (ungewöhnlich groß).
Anmerkung 3: Puls-Höchstwerte bei "Brückenüberfahrten mit etwas Druck".
Anmerkung 4: Es wurde ganz (un)schön heiß in der prallen Sonne.

.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.

Benutzeravatar
wkm
Administrator
Beiträge: 9404
Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
Wohnort: Nähe Heidelberg
Wohnort: Heiliger Berg

Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022

#198 Beitrag von wkm » 27 Jun 2022, 07:55

Mo, 27.06.:


Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 141/87 mit 59 (7:29 Uhr)
2. Messung: 132/87 mit 58 (7:33 Uhr)

Anmerkung 1: Wegen der Schwüle/Hitze nicht gut und auch nicht genug geschlafen.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Weitere Blutdruck und Pulswerte:
3. Messung: 131/82 mit 58 (8:17 Uhr)
4. Messung: 130/79 mit 50 (8:24 Uhr)
5. Messung: 127/82 mit 61 (8:31 Uhr)


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


NACH 2 TAGEN HITZE UND/ODER SCHWÜLE UND DARUCH BEDINGT NICHT AUSREICHEND SCHLAF, LASSE ICH HEUTE DAS GEPLANTE ATHLETIKTRAINING AUSFALLEN.

.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.

Benutzeravatar
wkm
Administrator
Beiträge: 9404
Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
Wohnort: Nähe Heidelberg
Wohnort: Heiliger Berg

Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022

#199 Beitrag von wkm » 28 Jun 2022, 19:20

Di, 28.06.:


Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 141/89 mit 54 (4:38 Uhr)

Anmerkung 1: Wegen der Schwüle/Hitze nicht gut und auch nicht lange genug geschlafen.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Morgendliche Blutdruck und Pulswerte - nach weiteren 1 1/4 Stunden Schlaf:
1. Messung: 139/88 mit 53 (6:23 Uhr)
2. Messung: 138/90 mit 53 (6:27 Uhr)
3. Messung: 137/86 mit 51 (6:31 Uhr)
4. Messung: 137/87 mit 50 (6:34 Uhr)
5. Messung: 137/87 mit 50 (6:36 Uhr)


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Morgendliche Blutdruck und Pulswerte - nach weiteren 1 3/4 Stunden Schlaf:
1. Messung: 138/86 mit 51 (8:46 Uhr)
2. Messung: 141/88 mit 51 (8:52 Uhr)
3. Messung: 135/88 mit 54 (9:00 Uhr)
4. Messung: 132/84 mit 54 (9:03 Uhr)
5. Messung: 133/88 mit 58 (9:11 Uhr)
6. Messung: 135/87 mit 55 (9:20 Uhr)

Anmerkung 1: Einfach mal über einen längeren Zeitraum gemessen.
Anmerkung 2: Auffallend ist, dass mit den neuen Messgerät die Blutdruckwerte morgens höher sind als zuletzt, der Puls aber niedriger.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


12:00 Uhr. Basti-Raum. Athletiktraining. Drinnen sehr angenehm. Draussen schon wieder 30 Grad.

Koordinationsübungen:
- Auge-Hand-Koordination, Stand: 5 Durchgänge a 4:00 bis 4:30 Min.

Gewichtheberübungen:
- Bankdrücken, D-LH: 65 Kg / 15 WH mit Haltepunkt, unten
- Bankdrücken, D-LH: 60 Kg + Gummi GELB / 4, 5, 4, 4 WH mit Haltepunkt, unten, auf Schnellkraft
- 2ter Zug, D-LH: 40 Kg / 8 WH
- 2ter Zug, D-LH: 44 Kg / 5 WH

Div. Übungen:
- 1. Zug (Lastzug): 70 Kg / 15 WH
- Latzug: 50 Kg / 17 WH
- Latzug: 60 Kg / 12 WH
- Bizep-Curls, KH, 45 Grad: 10 Kg / 15, 15, 15 WH je Arm mit 2 Sek. Dehnung, unten


Anmerkung 1: Trainingsdauer: 90 Minuten - wieder einschleichen.
Anmerkung 2: 13 Trainingssätze (ohne Koordinationsübungen).


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


CRP-TEST: NEGATIV = keine - Es ist nicht mehr auch nur die geringste Entzündung in meinem Körper nachweisbar !!!


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


19:10 Uhr. Zum Start 28 Grad, zum Ende 25 Grad. Sonnenschein, fast wolkenlos, leichter Wind aus N.


Radtraining (G1): 1:34:59 h / 45,3 Km / 28,6 Km/h / Durchschnitt. Puls: 128 / Durchschn. Leistung: 184 Watt / TREK Domane SLR 7 mit 35 mm Gravelreifen

Part 1: 0:35:33 Min. / 16,7 Km / 28,2 Km/h / Durchschn. Leistung: 176 Watt / Durchschnitt. Puls: 125 / max. Puls: 137 / ohne Neu-Kalibrierung - Wert 315 steht
Part 2: 0:33:51 Min. / 16,2 Km / 28,7 Km/h / Durchschn. Leistung: 193 Watt / Durchschnitt. Puls: 131 / max. Puls: 144 / ohne Neu-Kalibrierung - Wert 315 steht
Part 3: 0:25:35 Min. / 12,4 Km / 29,1 Km/h / Durchschn. Leistung: 184 Watt / Durchschnitt. Puls: 129 / max. Puls: 140 / ohne Neu-Kalibrierung - Wert 315 steht


Anmerkung 1: Powermeter scheint wieder korrekte Werte zu liefern.
Anmerkung 2: Pulswerte: Erstmalig wieder sehr stabil :-)
Anmerkung 3: Puls-Höchstwerte bei "Brückenüberfahrten mit etwas Druck", u. a. 2 Brückenüberfahrten mit 668 und 648 Watt

.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.

Benutzeravatar
wkm
Administrator
Beiträge: 9404
Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
Wohnort: Nähe Heidelberg
Wohnort: Heiliger Berg

Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022

#200 Beitrag von wkm » 29 Jun 2022, 08:04

Mi, 29.06.:


Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 134/85 mit 54 (5:25 Uhr)
2. Messung: 133/86 mit 56 (5:28 Uhr)

Anmerkung 1: Wegen der Schwüle/Hitze nicht gut und auch nicht genug geschlafen.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Weitere Blutdruck und Pulswerte - nach weiteren 2 1/2 Stunden Schlaf:
1. Messung: 135/88 mit 57 (8:24 Uhr)
3. Messung: 140/88 mit 55 (8:31 Uhr)
4. Messung: 133/88 mit 55 (8:38 Uhr)


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Weitere Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 129/78 mit 64 (11:26 Uhr)
2. Messung: 127/77 mit 64 (11:32 Uhr)


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Weitere Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 123/74 mit 64 (14:42 Uhr)
2. Messung: 120/72 mit 63 (14:47 Uhr)
3. Messung: 123/74 mit 63 (14:51 Uhr)

Anmerkung 1: Einfach mal über einen längeren Zeitraum gemessen.
Anmerkung 2: Auffallend ist, dass mit den neuen Messgerät die Blutdruckwerte morgens etwas höher sind als zuletzt.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


19:40 Uhr. Basti-Raum. Athletiktraining. Draussen 30 Grad und schwüler werdend. Drinnen noch angenehm.


Gewichtheberübungen:
- Rum.-KH, D-LH: . 80 Kg + Gummi ORANGE . . . . . . / 3, 3, 3 / 9
- Rum.-KH, D-LH: . 85 Kg + Gummi ORANGE+Gelb . / 2, 2 . . / 4
- Rum.-KH, D-LH: 110 Kg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ./ 3, 3 . . / 6
- Rum.-KH, D-LH: . 72 Kg + Gummi GELB . . . . . . . . ./ 4, 4 . . / 8

Div. Übungen:
- Knee-Jumps: 2, 2, 4, 4, 4, 4, 3, 3, 3 / 29 Ges.-Sprünge (jeweils vor jedem Satz Rum.-KH)


Anmerkung 1: Trainingsdauer: 60 Minuten = wieder einschleichen.
Anmerkung 2: 18 Trainingssätze (ohne Koordinationsübungen).

.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.

Benutzeravatar
wkm
Administrator
Beiträge: 9404
Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
Wohnort: Nähe Heidelberg
Wohnort: Heiliger Berg

Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022

#201 Beitrag von wkm » 01 Jul 2022, 09:47

Do, 30.06.:


Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 145/95 mit 55 (6:32 Uhr)
2. Messung: 141/92 mit 56 (6:32 Uhr)

Anmerkung 1: Wegen der Hitze und Schwüle nicht gut und auch viel zu wenig geschlafen.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Morgendliche Blutdruck und Pulswerte - nach weiteren 1 1/2 Stunden Schlaf:
1. Messung: 136/86 mit 54 (8:37 Uhr)
2. Messung: 138/84 mit 58 (8:48 Uhr)
3. Messung: 135/83 mit 57 (8:52 Uhr)


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


10:45 Uhr. Zum Start schon 28 Grad, zum Ende 32 Grad und sehr drücken. Strahlender Sonnenschein, wolkenlos, leichter Wind aus N, gegen Mittag auffrischend aus N/O

Radtraining (G1): 2:39:10 h / 73,3 Km / 27,6 Km/h / Durchschnitt. Puls: 138 / Durchschn. Leistung: 170 (???) Watt / TREK Domane SLR 7 mit 35 mm Gravelreifen

Part 1: 0:40:32 Min. / 19,4 Km / 28,7 Km/h / Durchschn. Leistung: 167 (???) Watt / Durchschnitt. Puls: 135 / max. Puls: 145 / mit Neu-Kalibrierung - Wert 328 leicht oberhalb des Normbereiches von 925
Part 2: 0:18:44 Min. / . 8,9 Km / 28,4 Km/h / Durchschn. Leistung: 181 Watt / Durchschnitt. Puls: 138 / max. Puls: 143 / mit Neu-Kalibrierung - Wert 315 INNERHALB des Normbereiches

Part 3: 0:26:21 Min. / 11,4 Km / 26,0 Km/h / Durchschn. Leistung: 172 Watt / Durchschnitt. Puls: 140 / max. Puls: 148 / ohne Neu-Kalibrierung - Wert 315 steht / GRAVEL im Wald
Part 4: 0:31:44 Min. / 13,7 Km / 25,9 Km/h / Durchschn. Leistung: 164 Watt / Durchschnitt. Puls: 139 / max. Puls: 149 / ohne Neu-Kalibrierung - Wert 315 steht / GRAVEL im Wald

Part 5: 0:21:12 Min. / 10,4 Km / 29,4 Km/h / Durchschn. Leistung: 177 Watt / Durchschnitt. Puls: 141 / max. Puls: 147 / ohne Neu-Kalibrierung - Wert 315 steht
Part 6: 0:20:37 Min. / . 9,5 Km / 27,6 Km/h / Durchschn. Leistung: 162 Watt / Durchschnitt. Puls: 142 / max. Puls: 148 / ohne Neu-Kalibrierung - Wert 315 steht


Anmerkung 1: Powermeter wieder neu kalibriert.
Anmerkung 2: Part 1: Hier sind die Wattwerte wohl etwas zu niedrig, ca 10 bis 15 Watt.
Anmerkung 3: Part 4 und Part 4 im Wald wegen Schatten und etwas kühleren Temperaturen.
Anmerkung 4: 1,8 Liter Wasser gehen aus...
Anmerkung 5: Part 5: Es wurde ganz (un)schön heiß in der prallen Sonne.
Anmerkung 5: Part 6: Es ist "too hot" -> nur noch Heimrollen...

.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.

Benutzeravatar
wkm
Administrator
Beiträge: 9404
Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
Wohnort: Nähe Heidelberg
Wohnort: Heiliger Berg

Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022

#202 Beitrag von wkm » 01 Jul 2022, 18:59

Fr, 01.07.:


Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 139/83 mit 58 (8:29 Uhr)
2. Messung: 130/82 mit 56 (8:37 Uhr)

Anmerkung 1: Wegen der Schwüle/Hitze nicht gut und auch nicht genug geschlafen.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


19:00 Uhr. Basti-Raum. Athletiktraining. Draussen 28 Grad, aber abkühlend. Drinnen recht angenehm.

Koordinationsübungen:
- Auge-Hand-Koordination, Stand: 5 Durchgänge a 3:00 bis 4:00 Min.

Gewichtheberübungen:
- Bankdrücken, D-LH: 55 Kg + Gummi GELB . . . . . . . . / 3 . . 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 / . 9
- Bankdrücken, D-LH: 55 Kg + Gummi ORANGE . . . . . / . . . . . . . 2 . . 3 . . . . . . . . . 2 . . 3 . . . . / 10
- Bankdrücken, D-LH: 58 Kg + Gummi ORANGE+Gelb / . . . . . . . . . . . . . . 2 . . 2 . . . . . . . . . . . / . 4

Div. Übungen:
- Über-Kopf-Drücken, KB, einarmig: 5 Sätze zur Eingewöhnung und Mobilisation


Anmerkung 1: Trainingsdauer: 75 Minuten = wieder einschleichen.
Anmerkung 2: 14 Trainingssätze (ohne Koordinationsübungen).

.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.

Benutzeravatar
wkm
Administrator
Beiträge: 9404
Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
Wohnort: Nähe Heidelberg
Wohnort: Heiliger Berg

Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022

#203 Beitrag von wkm » 03 Jul 2022, 09:31

Sa, 02.07.:


Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 146/98 mit 54 (7:16 Uhr)
2. Messung: 144/92 mit 56 (7:21 Uhr)
3. Messung: 147/96 mit 55 (7:28 Uhr)

Anmerkung 1: Wegen der Hitze nicht gut und auch nicht viel geschlafen. Nachts aufgestanden um zu kühlen.
Anmerkung 2: Heute morgen extrem hohe (und ungewohnte) Blutdruckwerte.
Anmerkung 3: Ober- und Unterbauch sind wieder etwas aufgebläht -> dies soll der Grund für einen höheren Blutdruck sein.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


10:30 Uhr. Zum Start 26 Grad, zum Ende 30 Grad. Strahlender Sonnenschein, wolkenlos, leichter Wind.

Radtraining (Bahntraining): 2 h Techniktraining


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


14:10 Uhr. 30 Grad. Strahlender Sonnenschein, wolkenlos, leichter Wind.

Radtraining (G1 - Gruppe): 2:48:21 h / 79,0 Km / 28,1 Km/h / Durchschnitt. Puls: 139 / Durchschn. Leistung: 125 (???) Watt / TREK Domane SLR 7 mit 30 mm PirelliZERO

Part 1: 0:52:12 Min. / 24,4 Km / 28,0 Km/h / Durchschn. Leistung: 116 Watt / Norm. Leistung: 144 Watt /Durchschnitt. Puls: 122 / max. Puls: 139 / mit Neu-Kalibrierung - Wert 328 leicht oberhalb des Normbereiches
Part 2: 0:47:42 Min. / 23,4 Km / 29,5 Km/h / Durchschn. Leistung: 146 Watt / Norm. Leistung: 214 Watt /Durchschnitt. Puls: 134 / max. Puls: 156 / ohne Neu-Kalibrierung - Wert 328 steht
Part 3: 0:39:32 Min. / 18,3 Km / 27,8 Km/h / Durchschn. Leistung: 118 Watt / Norm. Leistung: 161 Watt /Durchschnitt. Puls: 134 / max. Puls: 149 / ohne Neu-Kalibrierung - Wert 328 steht
Part 4: 0:28:55 Min. / 12,9 Km / 26,7 Km/h / Durchschn. Leistung: 117 Watt / Norm. Leistung: 146 Watt / Durchschnitt. Puls: 131 / max. Puls: 145 / ohne Neu-Kalibrierung - Wert 328 steht

Anmerkung 1: Powermeter wieder neu kalibriert - Wattwerte wieder zu niedrig...
Anmerkung 2: In Part 2 eine Anstiege flott gefahren und 1 mal 30 Sek. mit 611 Watt.
Anmerkung 3: Part 3 und Part 4 locker heim geradelt (Schüler in der Gruppe).
Anmerkung 4: Es wurde ganz schön heiß in der prallen Sonne -> Sonnenbrand an Armen und Beinen.

.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.

Benutzeravatar
wkm
Administrator
Beiträge: 9404
Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
Wohnort: Nähe Heidelberg
Wohnort: Heiliger Berg

Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022

#204 Beitrag von wkm » 04 Jul 2022, 11:18

So, 03.07.:


Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 142/91 mit 59 (8:57 Uhr)
2. Messung: 133/82 mit 57 (9:01 Uhr)
3. Messung: 133/87 mit 56 (9:08 Uhr)

Anmerkung 1: Wegen der Hitze nicht gut und auch nicht viel geschlafen.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Nach dem doppelten Radtraining und gut 5 h in praller Sonne am Samstag lege ich heute vorsichtshalber einen Ruhetag ein.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Weitere Blutdruck und Pulswerte::
1. Messung: 125/74 mit 60 (17:27 Uhr)
2. Messung: 126/74 mit 59 (17:31 Uhr)

.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.

Benutzeravatar
wkm
Administrator
Beiträge: 9404
Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
Wohnort: Nähe Heidelberg
Wohnort: Heiliger Berg

Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022

#205 Beitrag von wkm » 04 Jul 2022, 11:36

Mo, 04.07.:


Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 148/93 mit 55 (7:38 Uhr)
2. Messung: 140/94 mit 55 (7:43 Uhr)
3. Messung: 143/87 mit 52 (7:54 Uhr)
4. Messung: 136/87 mit 53 (8:00 Uhr)
5. Messung: 138/92 mit 54 (8:10 Uhr)

Anmerkung 1: Endlich - trotz Hitze - endlich einmal wieder 6 h am Stück geschlafen.
Anmerkung 2: Seit dem Urlaubsende (vor einer Woche) hat sich der Blutdruck auf einem - etwas überraschend - hohem Niveau stabilisiert.
Anmerkung 3: Ober- und Unterbauch sind wieder etwas aufgebläht -> dies soll der Grund für einen höheren Blutdruck sein.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


11:10 Uhr. Start: 23 (gefühlt 29) Grad. Ende: 25 (gefühlt 32) Strahlender Sonnenschein, wolkenlos, leichter Wind anfangs aus N/O, dann aus N/O.

Radtraining (G1 - VO2max.-Mittel - VO2max.Lang): 1:37:23 h / 47,0 Km / 28,9 Km/h / Durchschnitt. Puls bei G1: 130 / Durchschn. Leistung: --- Watt / TREK Domane SLR 7 mit 30 mm Pirelli ZERO

Part 1: 0:43:03 Min. / 20,2 Km / 28,2 Km/h / Durchschn. Leistung: 182 Watt / Norm. Leistung: 189 Watt / Durchschnitt. Puls: 127 / max. Puls: 138 / mit Neu-Kalibrierung - Wert 319 im Normbereich

1. Intervall: 0:03:05 Min. / 1,9 Km / 36,1 Km/h / Durchschn. Leistung: 323 Watt / Norm. Leistung: 317 Watt / Durchschnitt. Puls: 145 / max. Puls: 155 / ohne Neu-Kalibrierung - Wert 319 steht
Zurück zum Start locker radeln, 10 Min. bis nächster Start.

2. Intervall: 0:03:05 Min. / 1,9 Km / 36,1 Km/h / Durchschn. Leistung: 322 Watt / Norm. Leistung: 315 Watt / Durchschnitt. Puls: 148 / max. Puls: 163 / ohne Neu-Kalibrierung - Wert 319 steht
Zurück zum Start locker radeln, 10 Min. bis nächster Start.

Part 2: 0:21:53 Min. / 10,5 Km / 28,7 Km/h / Durchschn. Leistung: 180 Watt / Norm. Leistung: 185 Watt / Durchschnitt. Puls: 131 / max. Puls: 137 / ohne Neu-Kalibrierung - Wert 319 steht

3. Intervall: 0:05:10 Min. / 3,1 Km / 36,0 Km/h / Durchschn. Leistung: 271 Watt / Norm. Leistung: 272 Watt / Durchschnitt. Puls: 148 / max. Puls: 157 / ohne Neu-Kalibrierung - Wert 319 steht
Locker weiter radeln, 5 Min. bis nächster Start.

Part 3: 0:21:07 Min. / . 9,4 Km / 26,8 Km/h / Durchschn. Leistung: 181 Watt / Norm. Leistung: 197 Watt / Durchschnitt. Puls: 134 / max. Puls: 143 / ohne Neu-Kalibrierung - Wert 319 steht


Anmerkung 1: Powermeter 3 mal neu kalibriert um in den Normbereich zu kommen :-/
Anmerkung 2: Bei hohen Belastungen komme ich noch schnell in Atemnot - aber die "Startphase" ist immer recht leicht.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


18:15 Uhr. Start: 27 (gefühlt 29) Grad. Ende: 25 (gefühlt 24) Strahlender Sonnenschein, wolkenlos, auffrischender Wind aus N.

Radtraining (G1): 2:12:40 h / 63,3 Km / 28,6 Km/h / Durchschnitt. Puls bei G1: 130 / Durchschn. Leistung: 178 Watt / TREK Domane SLR 7 mit 30 mm Pirelli ZERO

Part 1: 0:14:52 Min. / . 7,1 Km / 28,8 Km/h / Durchschn. Leistung: 173 Watt / Norm. Leistung: 189 Watt / Durchschnitt. Puls: 129 / max. Puls: 136 / mit Neu-Kalibrierung - Wert 319 im Normbereich
Part 2: 0:50:56 Min. / 23,4 Km / 27,5 Km/h / Durchschn. Leistung: 179 Watt / Norm. Leistung: 191 Watt / Durchschnitt. Puls: 133 / max. Puls: 144 / mit Neu-Kalibrierung - Wert 320 im Normbereich
Part 3: 0:43:25 Min. / 21,5 Km / 29,7 Km/h / Durchschn. Leistung: 175 Watt / Norm. Leistung: 196 Watt / Durchschnitt. Puls: 134 / max. Puls: 150 / ohne Neu-Kalibrierung - Wert 320 steht
Part 4: 0:23:27 Min. / 11,3 Km / 29,0 Km/h / Durchschn. Leistung: 186 Watt / Norm. Leistung: 209 Watt / Durchschnitt. Puls: 133 / max. Puls: 143 / ohne Neu-Kalibrierung - Wert 320 steht


Anmerkung 1: Powermeter schon wieder 3 mal neu kalibriert um in den Normbereich zu kommen :-/
Anmerkung 2: In Part 3 und Part 4 ca 8 Brücken für 8 bis 15 Sek. mit "Drehzahl und/oder richtig Druck" gefahren bei 740 bis 990 Watt im Peak.

.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.

Benutzeravatar
wkm
Administrator
Beiträge: 9404
Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
Wohnort: Nähe Heidelberg
Wohnort: Heiliger Berg

Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022

#206 Beitrag von wkm » 05 Jul 2022, 10:40

Di, 05.07.:


Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 140/89 mit 53 (9:14 Uhr)
2. Messung: 139/86 mit 53 (9:20 Uhr)
3. Messung: 132/87 mit 53 (9:27 Uhr)


Anmerkung 1: Wieder 5 h am Stück geschlafen.
Anmerkung 2: Seit dem Urlaubsende (vor einer Woche) hat sich der morgendliche Blutdruck auf einem - etwas überraschend - hohem Niveau stabilisiert.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Weitere Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 130/74 mit 59 (11:43 Uhr)
2. Messung: 127/76 mit 61 (11:48 Uhr)
3. Messung: 124/76 mit 59 (11:53 Uhr)


Anmerkung 2: Sehr interessant zu verfolgen, wie sich der Blutdruck nach "Spitzenwerten in der Früh" danach auf meinem "gewohnten Niveau" einpendelt.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Weitere Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 138/82 mit 62 (16:47 Uhr)
2. Messung: 140/84 mit 62 (16:50 Uhr)
3. Messung: 133/79 mit 60 (16:54 Uhr)
4. Messung: 134/78 mit 59 (16:58 Uhr)


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


18:20 Uhr. Basti-Raum. Athletiktraining. Draussen 26 Grad und abkühlend. Drinnen immer drückender und schwüler werdend.

Koordinationsübungen:
- Auge-Hand-Koordination, Stand: 4 Durchgänge a 4:00 bis 4:30 Min.

Zirkel aus Bankdrücken und Lastzug:
- Latzug, mittlere Griffweite, leichter V-Griff: 47,5 Kg / 20 WH
- Bankdrücken, D-LH: 70 Kg / 10 WH
- Latzug, mittlere Griffweite, leichter V-Griff: 52,5 Kg / 15 WH
- Bankdrücken, D-LH: 74 Kg / . 7
- Latzug, mittlere Griffweite, leichter V-Griff: 57,5 Kg / 12 WH
- Bankdrücken, D-LH: 70 Kg / . 6
- Latzug, mittlere Griffweite, leichter V-Griff: 62,5 Kg / . 8 WH
- Bankdrücken, D-LH: 74 Kg / . 4

Div. Übungen:
- Bankdrücken, D-LH: 55 Kg + Gummi ORANGE / 11 mal 1 WH / SI 40 / 11 Ges.-WH
- Rum.-KH, Hex-Bar (36 Kg), einbeinig: 76 Kg / 7 WH je Bein
- Rum.-KH, Hex-Bar (36 Kg), einbeinig: 90 Kg / 6 WH je Bein - dann wegen der Schwüle abgebrochen
- Rot. Stoß, MB: 3 Kg / 7 WH je Seite - dann wegen der Schwüle abgebrochen


Anmerkung 1: Trainingsdauer: 100 Minuten = Aufbau mit ersten Intensitäten.
Anmerkung 2: 15 Trainingssätze (ohne Koordinationsübungen).

.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.

Benutzeravatar
wkm
Administrator
Beiträge: 9404
Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
Wohnort: Nähe Heidelberg
Wohnort: Heiliger Berg

Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022

#207 Beitrag von wkm » 06 Jul 2022, 08:43

Mi, 06.07.:


Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 142/91 mit 55 (9:28 Uhr)
2. Messung: 141/94 mit 55 (9:30 Uhr)


Anmerkung 1: Endlich einmal 9 Stunden insgesamt geschlafen, aber wieder mit 2 Unterbrechungen...
Anmerkung 2: Seit dem Urlaubsende (vor einer Woche) hat sich der Blutdruck auf einem - etwas überraschend - hohem Niveau stabilisiert.
Anmerkung 3: Ober- und Unterbauch sind wieder etwas aufgebläht -> dies soll der Grund für einen höheren Blutdruck sein.
Anmerkung 4: Der Ruhepuls hat sich auf niedrigem Niveau stabilisiert.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


13:15 Uhr. Start: 22 (gefühlt 27) Grad. Ende: 23 (gefühlt 28) Strahlender Sonnenschein, wolkenlos, leichter Wind anfangs aus W, dann aus N/W.



Radtraining (G1 + SweetSpot + K3): 1:49:08 h / 50,8 Km (76,7 Km) / --- Km/h / Durchschnitt. Puls: --- / Durchschn. Leistung: --- Watt / TREK Domane SLR 7 mit 30 mm Pirelli ZERO


Part 1: 0:25:57 Min. / 14,1 Km / 32,6 Km/h / Durchschn. Leistung: 184 Watt / Norm. Leistung: 198 Watt / Durchschnitt. Puls: 117 / max. Puls: 134 / mit Neu-Kalibrierung - Wert 315 im Normbereich

Part 2: Geplant: 3 SWEETSPOT-Intervall a 14 Min.:
1. SWEETSPOT-Intervall: 0:14:30 h / 6,4 Km / 26,6 Km/h / Durchschn. Leistung: 253 Watt / Norm.: 253 Watt / Durchschn. Puls: 142 / Max. Puls: 154 / ohne Neu-Kalibrierung - Wert 315 steht
In Wellen ansteigende Strecke (Hirschhorn, Haltestelle auf der Brücke -> Heidelbach, Schild Ortseingang; 6,5 Km)
Zurück zum Start locker radeln, 12-14 Min. bis nächster Start.
2. SWEETSPOT-Intervall: 0:14:30 h / 6,4 Km / 26,6 Km/h / Durchschn. Leistung: 248 Watt / Norm.: 248 Watt / Durchschn. Puls: 142 / Max. Puls: 152 / ohne Neu-Kalibrierung - Wert 315 steht
In Wellen ansteigende Strecke (Hirschhorn, Haltestelle auf der Brücke -> Heidelbach, Schild Ortseingang; 6,4 Km)
Zurück zum Start locker radeln, 12-14 Min. bis nächster Start.
3. SWEETSPOT-Intervall: 0:14:29 h / 6,4 Km / 26,6 Km/h / Durchschn. Leistung: 250 Watt / Norm.: 251 Watt / Durchschn. Puls: 144 / Max. Puls: 157 / ohne Neu-Kalibrierung - Wert 315 steht
In Wellen ansteigende Strecke (Hirschhorn, Haltestelle auf der Brücke -> Heidelbach, Schild Ortseingang; 6,4 Km)
Zurück zum Start locker radeln, 12-14 Min. bis nächster Start.

Part 3: 0:19:15 Min. / 8,9 Km / 27,8 Km/h / Durchschn. Leistung: 170 Watt / Norm. Leistung: 178 Watt / Durchschnitt. Puls: 123 / max. Puls: 129 / ohne Neu-Kalibrierung - Wert 315 steht

Part 4: Geplant: 2 K3-Intervalle:
1. K3-Intervall: 0:07:34 h / 3,3 Km / 26,0 Km/h / Durchschn. Leistung: 222 Watt / Norm.: 226 Watt / Durchschn. Puls: 129 / Max. Puls: 136 ohne Neu-Kalibrierung - Wert 315 steht
Neckarsteinach hoch bis Schönau
Zurück zum Start locker radeln, 7-8 Min. bis nächster Start.
2. K3-Intervall: 0:07:37 h / 3,4 Km / 26,7 Km/h / Durchschn. Leistung: 240 Watt / Norm.: 241 Watt / Durchschn. Puls: 134 / Max. Puls: 141 ohne Neu-Kalibrierung - Wert 315 steht
Neckarsteinach hoch bis Schönau

Part 5: 0:05:15 Min. / 1,9 Km / 22,1 Km/h / Durchschn. Leistung: 177 Watt / Norm. Leistung: 185 Watt / Durchschnitt. Puls: 125 / max. Puls: 136 / ohne Neu-Kalibrierung - Wert 315 steht


Anmerkung 1: Powermeter 5 mal neu kalibriert um in den Normbereich zu kommen :-/
Anmerkung 2: SWEETSPOT-Intervalle: Puls 142 erreicht nach 1.) 4:40 Min. 2.) 4:30 Min. 3.) 3:00 Min.
Anmerkung 3: SWEETSPOT-Intervalle: Zeit Puls zw. 142-146: Jeweils bis zum Schlußanstieg nach 12:30 Min.
Anmerkung 4: SWEETSPOT-Intervalle: Durchschn. Drehzahl: 1.) 93 Umdrehungen./Min. 2.) 91 Umdrehungen./Min. 3.) 88 Umdrehungen./Min.
Anmerkung 5: K3-Intervalle: Durchschn. Drehzahl: 1.) 64 Umdrehungen./Min. 2.) 65 Umdrehungen./Min.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Weitere Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 133/82 mit 64 (23:00 Uhr)

.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.

Benutzeravatar
wkm
Administrator
Beiträge: 9404
Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
Wohnort: Nähe Heidelberg
Wohnort: Heiliger Berg

Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022

#208 Beitrag von wkm » 07 Jul 2022, 18:22

Do, 07.07.:


Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 148/89 mit 49 (6:25 Uhr)

Anmerkung 1: Erstmalig seit über 30 Jahren wieder ein Ruhepuls von unter 50.
Anmerkung 2: Der morgendliche Blutdruck ist unvermindert hoch.
Anmerkung 3: Ober- und Unterbauch sind wieder etwas stärker aufgebläht -> dies soll der Grund für einen höheren Blutdruck sein.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Weitere Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 148/94 mit 51 (9:04 Uhr)
2. Messung: 141/91 mit 52 (9:13 Uhr)
3. Messung: 139/76 mit 53 (9:19 Uhr)
4. Messung: 143/84 mit 50 (9:25 Uhr)
5. Messung: 142/85 mit 51 (9:30 Uhr)

Anmerkung 1: Der morgendliche Blutdruck ist unvermindert hoch.
Anmerkung 2: Ober- und Unterbauch sind wieder etwas stärker aufgebläht -> dies soll der Grund für einen höheren Blutdruck sein.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Weitere Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 143/86 mit 53 (12:27 Uhr)
2. Messung: 138/84 mit 51 (12:30 Uhr)
3. Messung: 142/85 mit 52 (12:33 Uhr)

Anmerkung 1: Auch der Blutdruck am Mittag ist unvermindert hoch.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Weitere Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 138/78 mit 57 (14:29 Uhr)
2. Messung: 136/77 mit 58 (14:34 Uhr)
3. Messung: 137/77 mit 58 (14:37 Uhr)

Anmerkung 2: Auch der Blutdruck am Nachmittag ist höher als gewohnt.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


15:20 Uhr. Home.

- Neuronale Aktivierung / Mobilisation: ~ 1/2 h


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


17:50 Uhr. Basti-Raum. Athletiktraining. Draussen 24 Grad und abkühlend. Drinnen schwüler werdend.


- Neuronale Aktivierung / Mobilisation: ~ 1/2 h

Div. Übungen:
- Step-Ups, mit 2 Gummibändern: 30 cm + 2 mal Rosa / 11, 16 . . . / 27 Ges.-WH je Bein
- Step-Ups, mit 2 Gummibändern: 30 cm + 2 mal Gelb / 16 . . . . . . / 16 Ges.-WH je Bein
- Step-Ups, mit 2 Gummibändern: 40 cm + 2 mal Gelb / 11, 11, 11 / 33 Ges.-WH je Bein
- Latzug, mittlere Griffweite, leichter V-Griff: 57,5 Kg / 11 WH
- Latzug, mittlere Griffweite, leichter V-Griff: 60,0 Kg / 10 WH
- Latzug, mittlere Griffweite, leichter V-Griff: 62,5 Kg / . 8 WH
- Roman, Chair, mit 2 Gummibändern in Reihe, KB: 10 Kg + 2 mal Schwarz / 12 WH
- Roman, Chair, mit 2 Gummibändern in Reihe, KB: 16 Kg + 2 mal Schwarz / 12 WH
- Roman, Chair, mit 2 Gummibändern in Reihe, KB: 12 Kg + 2 mal Schwarz / 10 WH
- Seitheben, stehend, KH: 7,5 Kg / 11, 11 / 22 Ges.-WH
- Rum.-KH, Hex-Bar (36 Kg), einbeinig: 86 Kg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . / 5 WH je Bein
- Rum.-KH, Hex-Bar (36 Kg), einbeinig: 86 Kg + 2 mal Gelb (Gummibänder) / 4 WH je Bein


Anmerkung 1: Trainingsdauer: 115 Minuten = weiterer Aufbau mit ersten Intensitäten.
Anmerkung 2: 24 Trainingssätze (ohne Neuronale Aktivierung / Mobilisation).

.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.

Benutzeravatar
wkm
Administrator
Beiträge: 9404
Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
Wohnort: Nähe Heidelberg
Wohnort: Heiliger Berg

Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022

#209 Beitrag von wkm » 08 Jul 2022, 08:05

Fr, 08.07.:


Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 150/92 mit 55 (9:08 Uhr)
2. Messung: 147/94 mit 55 (9:12 Uhr)

Anmerkung 1: Endlich ist es abgekühlt.
Anmerkung 2: Seit dem Urlaubsende hat sich der Blutdruck auf einem - etwas überraschend - hohem Niveau stabilisiert.
Anmerkung 3: Ober- und Unterbauch sind heute wieder stärker aufgebläht -> dies soll der Grund für einen höheren Blutdruck sein.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


17:15 Uhr. Start: 23 Grad. Ende: 25 Strahlender Sonnenschein, wolkenlos, leichter Wind anfangs aus N/O, dann aus N/O.

Radtraining (G1): 2:46:45 h / 78,2 Km / 28,1 Km/h / Durchschnitt. Puls: 134 / Durchschn. Leistung: 177 Watt / TREK Domane SLR 7 mit 30 mm Pirelli ZERO

Part 1: 0:15:30 Min. / . 7,8 Km / 30,1 Km/h / Durchschn. Leistung: 182 Watt / Norm. Leistung: 192 Watt / Durchschnitt. Puls: 121 / max. Puls: 131 / . SOLO . / mit Neu-Kalibrierung - Wert 323 im Normbereich
Part 2: 0:45:10 Min. / 22,4 Km / 29,8 Km/h / Durchschn. Leistung: 190 Watt / Norm. Leistung: 234 Watt / Durchschnitt. Puls: 132 / max. Puls: 160 / Gruppe / ohne Neu-Kalibrierung - Wert 323 steht
Part 3: 0:12:50 Min. / . 3,6 Km / 17,0 Km/h / Durchschn. Leistung: 226 Watt / Norm. Leistung: 252 Watt / Durchschnitt. Puls: 145 / max. Puls: 161 / Gruppe / ohne Neu-Kalibrierung - Wert 323 steht
Part 4: 0:29:48 Min. / 14,4 Km / 29,0 Km/h / Durchschn. Leistung: 144 Watt / Norm. Leistung: 221 Watt / Durchschnitt. Puls: 136 / max. Puls: 156 / Gruppe / ohne Neu-Kalibrierung - Wert 323 steht
Part 5: 1:03:27 Min. / 30,0 Km / 28,3 Km/h / Durchschn. Leistung: 174 Watt / Norm. Leistung: 195 Watt / Durchschnitt. Puls: 137 / max. Puls: 161 / . SOLO . /ohne Neu-Kalibrierung - Wert 323 steht


Anmerkung 1: Part 1 und Part 5 SOLO.
Anmerkung 2: Part 2: Mehrere Brücken zügig überfahren (400-500 Watt), am Ende Bammental bergauf: 4:15 Min. mit 278 Watt.
Anmerkung 3: Part 3: Start mit Bammental (erneut) bergauf: 4:00 mit 285 Watt.
Anmerkung 4: Part 4: 3 Rampen 1,0-1,5 Min. mit 320-380 Watt; 2 Antritte über 20-30 Sek. mit 600-800 Watt; 2 lange Abfahrten.
Anmerkung 5: Part 5: Mehrere Brücken mit 700-800 Watt überfahren.

.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.

Benutzeravatar
wkm
Administrator
Beiträge: 9404
Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
Wohnort: Nähe Heidelberg
Wohnort: Heiliger Berg

Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022

#210 Beitrag von wkm » 10 Jul 2022, 10:45

Sa, 09.07.:


Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 147/88 mit 55 (3:43 Uhr)
2. Messung: 139/86 mit 55 (3:51 Uhr)
3. Messung: 138/82 mit 53 (3:58 Uhr)

Anmerkung 1: ...und wieder kann ich nicht durchschlafen... :-/


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Weitere Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 137/85 mit 55 (10:15 Uhr)
2. Messung: 140/84 mit 52 (10:32 Uhr)

1. Messung: 140/75 mit 59 (12:15 Uhr)
2. Messung: 132/76 mit 60 (12:22 Uhr)

1. Messung: 132/72 mit 56 (16:33 Uhr)
2. Messung: 127/69 mit 55 (16:37 Uhr)
3. Messung: 125/69 mit 56 (16:41 Uhr)

1. Messung: 125/70 mit 57 (22:25 Uhr)

Anmerkung 1: Der morgendliche Blutdruck ist unvermindert hoch.
Anmerkung 2: Sehr interessant, wie der Blutdruck sich im Laufe des Tages (wieder) normalisiert..

.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.

Antworten