Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022
- wkm
- Administrator
- Beiträge: 9404
- Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
- Wohnort: Nähe Heidelberg
- Wohnort: Heiliger Berg
Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022
Fr, 03.06.:
Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 117/71 mit 59 (8:46 Uhr)
2. Messung: 115/69 mit 57 (8:57 Uhr)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
17:30 Uhr. Basti-Raum. Athletiktraining. 22 Grad, sehr schwül.
Koordinationsübungen:
- Auge-Hand-Koordination, Stand: 5 Durchgänge a 3:00 Min.
Gewichtheberübungen:
- Rum.-KH, O-LH: 105 Kg mit Gummiband um beide Knie / 3 WH
- Rum.-KH, O-LH: 114 Kg mit Gummiband um beide Knie / 3 WH
- Rum.-KH, O-LH: 119 Kg mit Gummiband um beide Knie / 2 WH
Sprünge:
- Knee-Jumps: KG / 6 mal 3 Sprünge / 18 Ges.-Sprünge
Div. Übungen:
- Step-UPs, Safty-Bar: 38 cm: 20+10 Kg / 5, 5 WH je Bein
- Step-UPs, Safty-Bar: 38 cm: 20+13 Kg / 6 WH je Bein
- Step-UPs, Safty-Bar: 38 cm: 20+16 Kg / 6 WH je Bein
- Roman Chair: KG / 25 WH
- Roman Chair: 12 Kg / 17 WH
- Roman Chair: 16 Kg / 17 WH
- Bizep-Curls, KH, stehend, eingedreht: 12,5 Kg / 28 WH je Arm
- Bizep-Curls, KH, stehend, eingedreht: 15,0 Kg / 17 WH je Arm
Anmerkung 1: Trainingsdauer: 105 Minuten - viele Pausen wegen der drückenden Schwüle.
Anmerkung 2: 22 Trainingssätze (ohne Koordinationsübungen).
Anmerkung 3: Es läuft jetzt immer besser beim Kraft- und Athletiktraining.
Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 117/71 mit 59 (8:46 Uhr)
2. Messung: 115/69 mit 57 (8:57 Uhr)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
17:30 Uhr. Basti-Raum. Athletiktraining. 22 Grad, sehr schwül.
Koordinationsübungen:
- Auge-Hand-Koordination, Stand: 5 Durchgänge a 3:00 Min.
Gewichtheberübungen:
- Rum.-KH, O-LH: 105 Kg mit Gummiband um beide Knie / 3 WH
- Rum.-KH, O-LH: 114 Kg mit Gummiband um beide Knie / 3 WH
- Rum.-KH, O-LH: 119 Kg mit Gummiband um beide Knie / 2 WH
Sprünge:
- Knee-Jumps: KG / 6 mal 3 Sprünge / 18 Ges.-Sprünge
Div. Übungen:
- Step-UPs, Safty-Bar: 38 cm: 20+10 Kg / 5, 5 WH je Bein
- Step-UPs, Safty-Bar: 38 cm: 20+13 Kg / 6 WH je Bein
- Step-UPs, Safty-Bar: 38 cm: 20+16 Kg / 6 WH je Bein
- Roman Chair: KG / 25 WH
- Roman Chair: 12 Kg / 17 WH
- Roman Chair: 16 Kg / 17 WH
- Bizep-Curls, KH, stehend, eingedreht: 12,5 Kg / 28 WH je Arm
- Bizep-Curls, KH, stehend, eingedreht: 15,0 Kg / 17 WH je Arm
Anmerkung 1: Trainingsdauer: 105 Minuten - viele Pausen wegen der drückenden Schwüle.
Anmerkung 2: 22 Trainingssätze (ohne Koordinationsübungen).
Anmerkung 3: Es läuft jetzt immer besser beim Kraft- und Athletiktraining.
.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.
- wkm
- Administrator
- Beiträge: 9404
- Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
- Wohnort: Nähe Heidelberg
- Wohnort: Heiliger Berg
Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022
Sa, 04.06.:
Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 133/80 mit 55 (7:50 Uhr)
2. Messung: 120/73 mit 57 (7:59 Uhr)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Abendveranstaltung
Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 133/80 mit 55 (7:50 Uhr)
2. Messung: 120/73 mit 57 (7:59 Uhr)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Abendveranstaltung
.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.
- wkm
- Administrator
- Beiträge: 9404
- Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
- Wohnort: Nähe Heidelberg
- Wohnort: Heiliger Berg
Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022
So, 05.06.:
Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 128/70 mit 59 (8:23 Uhr)
2. Messung: 107/66 mit 57 (8:31 Uhr)
3. Messung: 117/70 mit 55 (8:36 Uhr)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
10:50 Uhr. Home.
- Neuronale Aktivierung / Mobilisation: ~ 1 1/2 h
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
13:00 Uhr. Home. Draußen 26 Grad. Drinnen 24 Grad. Sehr schwül, ein Gewitter zieht auf.
Radtraining (StagesBike):
G1 + Sweetspot / Ges.-Dauer: 1:00 Std. / Durchschnitt. Leistung: 142 Watt / Normal. Leistung: 158 Watt / Durchschnitt. Puls: 126 / Max. Puls: 153 / TSS: 62
120 Watt / 11:00 Min. / Puls: zumeist 105-109
140 Watt / . 3:00 Min.
120 Watt / . 2:00 Min.
160 Watt / . 2:00 Min.
120 Watt / . 2:30 Min.
180 Watt / . 2:00 Min.
120 Watt / . 2:30 Min.
Ab 25:00 Min., 35:00 Min. und 45:00 Min.: 3 Intervalle.
3 Intervalle: (3/12:00)
210 Watt / 1 mal 5:00 Min. / aktive Pause bei 120 Watt: 5:00 Min. / (1/5:00) / Trittfrequenz: 105-110 Umdrehungen/Min.
210 Watt / 1 mal 4:00 Min. / aktive Pause bei 120 Watt: 6:00 Min. / (1/4:00) / Trittfrequenz: 105-108 Umdrehungen/Min.
210 Watt / 3 mal 3:00 Min. / aktive Pause bei 120 Watt: 7:00 Min. / (1/3:00) / Trittfrequenz: 105-108 Umdrehungen/Min.
Puls am Ende der jeweiligen Intervalle: 150 / 150 / 150
Max.-Puls: 153
Beruhigungspuls zum Start des neuen Intervallblocks: 123 / 127 / 126
120 Watt / 5:00 Min.
Trittfrequenz über das gesamte Radtraining: 92-110 Umdrehungen/Min. / Durchschnitt. Trittfrequenz: 96 Umdrehungen/Min.
Anmerkung 1: Puls bei Sweetspot: 142 - 146 Schläge/Min.
Anmerkung 2: 210 Watt sind aktuell leider zu hoch angesetzt, es wäre besser gewesen hier 4 mal 6 Min. mit 200 Watt anzugehen.
Anmerkung 3: Gleitender 4 TE-Rad-Schnitt: 112 3/4 Min. 78(6)+129(7)+112(8a)+72(8b)+60(9)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
19:10 Uhr. Basti-Raum. 23 Grad. Schwül, aber abkühlend nach dem Gewitter. Athletiktraining. Familien-Training mit Heike und Sascha.
Koordinationsübungen:
- Auge-Hand-Koordination, Stand: 2 Durchgänge a 4:00 Min.
Gewichtheberübungen:
- Bankdrücken, D-LH: 71,0 Kg / 11 WH
- Bankdrücken, D-LH: 78,0 Kg / .8 WH
- Bankdrücken, D-LH: 83,0 Kg / .5 WH
- Bankdrücken, D-LH: 88,0 Kg / .4 WH
- Bankdrücken, D-LH: 91,0 Kg / .2 WH
Div. Übungen:
- Beinbizep-Curls, einbeinig, stand, Gummiband: Blau / 5 mal 20 WH / 100 Ges.-WH
- High-Knees, einbeinig, Stand, Gummiband: Gelb / 4 mal 20 WH / 80 Ges.-WH
Anmerkung 1: Trainingsdauer: 135 Minuten. Familien-Training mit Heike und Sascha.
Anmerkung 2: 23 Trainingssätze (ohne Koordinationsübungen).
Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 128/70 mit 59 (8:23 Uhr)
2. Messung: 107/66 mit 57 (8:31 Uhr)
3. Messung: 117/70 mit 55 (8:36 Uhr)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
10:50 Uhr. Home.
- Neuronale Aktivierung / Mobilisation: ~ 1 1/2 h
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
13:00 Uhr. Home. Draußen 26 Grad. Drinnen 24 Grad. Sehr schwül, ein Gewitter zieht auf.
Radtraining (StagesBike):
G1 + Sweetspot / Ges.-Dauer: 1:00 Std. / Durchschnitt. Leistung: 142 Watt / Normal. Leistung: 158 Watt / Durchschnitt. Puls: 126 / Max. Puls: 153 / TSS: 62
120 Watt / 11:00 Min. / Puls: zumeist 105-109
140 Watt / . 3:00 Min.
120 Watt / . 2:00 Min.
160 Watt / . 2:00 Min.
120 Watt / . 2:30 Min.
180 Watt / . 2:00 Min.
120 Watt / . 2:30 Min.
Ab 25:00 Min., 35:00 Min. und 45:00 Min.: 3 Intervalle.
3 Intervalle: (3/12:00)
210 Watt / 1 mal 5:00 Min. / aktive Pause bei 120 Watt: 5:00 Min. / (1/5:00) / Trittfrequenz: 105-110 Umdrehungen/Min.
210 Watt / 1 mal 4:00 Min. / aktive Pause bei 120 Watt: 6:00 Min. / (1/4:00) / Trittfrequenz: 105-108 Umdrehungen/Min.
210 Watt / 3 mal 3:00 Min. / aktive Pause bei 120 Watt: 7:00 Min. / (1/3:00) / Trittfrequenz: 105-108 Umdrehungen/Min.
Puls am Ende der jeweiligen Intervalle: 150 / 150 / 150
Max.-Puls: 153
Beruhigungspuls zum Start des neuen Intervallblocks: 123 / 127 / 126
120 Watt / 5:00 Min.
Trittfrequenz über das gesamte Radtraining: 92-110 Umdrehungen/Min. / Durchschnitt. Trittfrequenz: 96 Umdrehungen/Min.
Anmerkung 1: Puls bei Sweetspot: 142 - 146 Schläge/Min.
Anmerkung 2: 210 Watt sind aktuell leider zu hoch angesetzt, es wäre besser gewesen hier 4 mal 6 Min. mit 200 Watt anzugehen.
Anmerkung 3: Gleitender 4 TE-Rad-Schnitt: 112 3/4 Min. 78(6)+129(7)+112(8a)+72(8b)+60(9)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
19:10 Uhr. Basti-Raum. 23 Grad. Schwül, aber abkühlend nach dem Gewitter. Athletiktraining. Familien-Training mit Heike und Sascha.
Koordinationsübungen:
- Auge-Hand-Koordination, Stand: 2 Durchgänge a 4:00 Min.
Gewichtheberübungen:
- Bankdrücken, D-LH: 71,0 Kg / 11 WH
- Bankdrücken, D-LH: 78,0 Kg / .8 WH
- Bankdrücken, D-LH: 83,0 Kg / .5 WH
- Bankdrücken, D-LH: 88,0 Kg / .4 WH
- Bankdrücken, D-LH: 91,0 Kg / .2 WH
Div. Übungen:
- Beinbizep-Curls, einbeinig, stand, Gummiband: Blau / 5 mal 20 WH / 100 Ges.-WH
- High-Knees, einbeinig, Stand, Gummiband: Gelb / 4 mal 20 WH / 80 Ges.-WH
Anmerkung 1: Trainingsdauer: 135 Minuten. Familien-Training mit Heike und Sascha.
Anmerkung 2: 23 Trainingssätze (ohne Koordinationsübungen).
.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.
- wkm
- Administrator
- Beiträge: 9404
- Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
- Wohnort: Nähe Heidelberg
- Wohnort: Heiliger Berg
Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022
Mo, 06.06.:
Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 142/84 mit 57 (6:10 Uhr)
2. Messung: 108/72 mit 55 (6:15 Uhr)
3. Messung: 109/74 mit 59 (6:19 Uhr)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tagesausflug
Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 142/84 mit 57 (6:10 Uhr)
2. Messung: 108/72 mit 55 (6:15 Uhr)
3. Messung: 109/74 mit 59 (6:19 Uhr)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tagesausflug
.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.
- wkm
- Administrator
- Beiträge: 9404
- Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
- Wohnort: Nähe Heidelberg
- Wohnort: Heiliger Berg
Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022
Di, 07.06.:
Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 134/89 mit 53 (7:17 Uhr)
2. Messung: 132/82 mit 57 (7:24 Uhr)
3. Messung: 125/76 mit 56 (7:31 Uhr)
4. Messung: 132/78 mit 55 (7:36 Uhr)
5. Messung: 119/76 mit 55 (7:41 Uhr)
6. Messung: 122/74 mit 55 (7:44 Uhr)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
09:40 Uhr. Home.
- Neuronale Aktivierung / Mobilisation: ~ 5/6 h
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
12:30 Uhr. 23 Grad, bewölkt, teilweise recht böiger Wind aus S/W.
Radtraining (G1/Brückensprints): 2:29:02 h / 67,2 Km / 27,0 Km/h / Durchschnitt. Puls: 131 / Durchschn. Leistung: 173 Watt / TREK Domane SLR 7 mit 35 mm Gravelreifen
Part 1: 35:14 Min. / 16,6 Km / 28,3 Km/h / Durchschn. Leistung: 167 Watt / Durchschnitt. Puls: 128 / max. Puls: 138
Part 2: . 9:01 Min. / . 4,2 Km / 27,9 Km/h / Durchschn. Leistung: 181 Watt / Durchschnitt. Puls: 130
1. Brückensprint: Max.: 831 Watt / 5 Sek.: 806 Watt / 20 Sek.: 747 Watt / Trittfrequenz: bis 113 Umdr./Min. / Puls zum Ende: 149
Part 3: . 9:28 Min. / . 4,2 Km / 26,7 Km/h / Durchschn. Leistung: 166 Watt / Durchschnitt. Puls: 132
2. Brückensprint: Max.: 851 Watt / 5 Sek.: 844 Watt / 20 Sek.: 755 Watt / Trittfrequenz: bis 125 Umdr./Min. / Puls zum Ende: 150
Part 4: . 9:18 Min. / . 4,1 Km / 26,6 Km/h / Durchschn. Leistung: 180 Watt / Durchschnitt. Puls: 130
3. Brückensprint: Max.: 870 Watt / 5 Sek.: 848 Watt / 20 Sek.: 755 Watt / Trittfrequenz: bis 126 Umdr./Min. / Puls zum Ende: 148
Part 5: 21:05 Min. / . 9,5 Km / 27,1 Km/h / Durchschn. Leistung: 166 Watt / Durchschnitt. Puls: 130
4. Brückensprint: Max.: 851 Watt / 5 Sek.: 825 Watt / 20 Sek.: 745 Watt / Trittfrequenz: bis 112 Umdr./Min. / Puls zum Ende: 146
Part 6: . 9:12 Min. / . 4,2 Km / 27,1 Km/h / Durchschn. Leistung: 169 Watt / Durchschnitt. Puls: 131
5. Brückensprint: Max.: 877 Watt / 5 Sek.: 850 Watt / 20 Sek.: 743 Watt / Trittfrequenz: bis 114 Umdr./Min. / Puls zum Ende: 146
Part 7: . 9:21 Min. / . 4,2 Km / 27,1 Km/h / Durchschn. Leistung: 165 Watt / Durchschnitt. Puls: 132
6. Brückensprint: Max.: 854 Watt / 5 Sek.: 828 Watt / 20 Sek.: 740 Watt / Trittfrequenz: bis 115 Umdr./Min. / Puls zum Ende: 147
Part 8: 36:47 Min. / 16,4 Km / 26,8 Km/h / Durchschn. Leistung: 173 Watt / Durchschnitt. Puls: 132
7. Brückensprint: Max.: 842 Watt / 5 Sek.: 828 Watt / 20 Sek.: 747 Watt / Trittfrequenz: bis 122 Umdr./Min. / Puls zum Ende: 150
Part 9: . 9:36 Min. / . 3,8 Km / 23,8 Km/h / Durchschn. Leistung: 161 Watt / Durchschnitt. Puls: 133
Anmerkung 1: Vorgaben: Durchschn. Leistung: ca 170 Watt / Durchschnitt. Puls: 125 bis max. 130.
Anmerkung 2: 2 Serien a 3 mal mit Tempo auf Brücken für ca 20 Sek. deutlich scharf angefahren plus 1 Abschlußbrücke am Ende des Radtrainings.
Anmerkung 3: Der 2te Brücken-Block wurde richtig hart, dennoch konnte ich den 20-Sek.-Schnitt (fast) halten und bei der Extra-Brücke sogar wieder überbieten.
Anmerkung 4: Gleitender 4 TE-Rad-Schnitt: 130 1/2 Min. 129(7)+112(8a)+72(8b)+60(9)+149(10)
Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 134/89 mit 53 (7:17 Uhr)
2. Messung: 132/82 mit 57 (7:24 Uhr)
3. Messung: 125/76 mit 56 (7:31 Uhr)
4. Messung: 132/78 mit 55 (7:36 Uhr)
5. Messung: 119/76 mit 55 (7:41 Uhr)
6. Messung: 122/74 mit 55 (7:44 Uhr)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
09:40 Uhr. Home.
- Neuronale Aktivierung / Mobilisation: ~ 5/6 h
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
12:30 Uhr. 23 Grad, bewölkt, teilweise recht böiger Wind aus S/W.
Radtraining (G1/Brückensprints): 2:29:02 h / 67,2 Km / 27,0 Km/h / Durchschnitt. Puls: 131 / Durchschn. Leistung: 173 Watt / TREK Domane SLR 7 mit 35 mm Gravelreifen
Part 1: 35:14 Min. / 16,6 Km / 28,3 Km/h / Durchschn. Leistung: 167 Watt / Durchschnitt. Puls: 128 / max. Puls: 138
Part 2: . 9:01 Min. / . 4,2 Km / 27,9 Km/h / Durchschn. Leistung: 181 Watt / Durchschnitt. Puls: 130
1. Brückensprint: Max.: 831 Watt / 5 Sek.: 806 Watt / 20 Sek.: 747 Watt / Trittfrequenz: bis 113 Umdr./Min. / Puls zum Ende: 149
Part 3: . 9:28 Min. / . 4,2 Km / 26,7 Km/h / Durchschn. Leistung: 166 Watt / Durchschnitt. Puls: 132
2. Brückensprint: Max.: 851 Watt / 5 Sek.: 844 Watt / 20 Sek.: 755 Watt / Trittfrequenz: bis 125 Umdr./Min. / Puls zum Ende: 150
Part 4: . 9:18 Min. / . 4,1 Km / 26,6 Km/h / Durchschn. Leistung: 180 Watt / Durchschnitt. Puls: 130
3. Brückensprint: Max.: 870 Watt / 5 Sek.: 848 Watt / 20 Sek.: 755 Watt / Trittfrequenz: bis 126 Umdr./Min. / Puls zum Ende: 148
Part 5: 21:05 Min. / . 9,5 Km / 27,1 Km/h / Durchschn. Leistung: 166 Watt / Durchschnitt. Puls: 130
4. Brückensprint: Max.: 851 Watt / 5 Sek.: 825 Watt / 20 Sek.: 745 Watt / Trittfrequenz: bis 112 Umdr./Min. / Puls zum Ende: 146
Part 6: . 9:12 Min. / . 4,2 Km / 27,1 Km/h / Durchschn. Leistung: 169 Watt / Durchschnitt. Puls: 131
5. Brückensprint: Max.: 877 Watt / 5 Sek.: 850 Watt / 20 Sek.: 743 Watt / Trittfrequenz: bis 114 Umdr./Min. / Puls zum Ende: 146
Part 7: . 9:21 Min. / . 4,2 Km / 27,1 Km/h / Durchschn. Leistung: 165 Watt / Durchschnitt. Puls: 132
6. Brückensprint: Max.: 854 Watt / 5 Sek.: 828 Watt / 20 Sek.: 740 Watt / Trittfrequenz: bis 115 Umdr./Min. / Puls zum Ende: 147
Part 8: 36:47 Min. / 16,4 Km / 26,8 Km/h / Durchschn. Leistung: 173 Watt / Durchschnitt. Puls: 132
7. Brückensprint: Max.: 842 Watt / 5 Sek.: 828 Watt / 20 Sek.: 747 Watt / Trittfrequenz: bis 122 Umdr./Min. / Puls zum Ende: 150
Part 9: . 9:36 Min. / . 3,8 Km / 23,8 Km/h / Durchschn. Leistung: 161 Watt / Durchschnitt. Puls: 133
Anmerkung 1: Vorgaben: Durchschn. Leistung: ca 170 Watt / Durchschnitt. Puls: 125 bis max. 130.
Anmerkung 2: 2 Serien a 3 mal mit Tempo auf Brücken für ca 20 Sek. deutlich scharf angefahren plus 1 Abschlußbrücke am Ende des Radtrainings.
Anmerkung 3: Der 2te Brücken-Block wurde richtig hart, dennoch konnte ich den 20-Sek.-Schnitt (fast) halten und bei der Extra-Brücke sogar wieder überbieten.
Anmerkung 4: Gleitender 4 TE-Rad-Schnitt: 130 1/2 Min. 129(7)+112(8a)+72(8b)+60(9)+149(10)
.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.
- wkm
- Administrator
- Beiträge: 9404
- Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
- Wohnort: Nähe Heidelberg
- Wohnort: Heiliger Berg
Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022
Mi, 08.06.:
Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 128/81 mit 56 (7:43 Uhr)
2. Messung: 125/75 mit 57 (7:53 Uhr)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am Nachmittag fühlte ich mich nicht frisch genug für ein Training, so dass ich hier lieber aussetzte.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Blutdruck und Pulswerte am späten Nachmittag nach einem 1-stündigen Schlaf:
1. Messung: 124/76 mit 55 (18:36 Uhr)
2. Messung: 113/66 mit 57 (18:41 Uhr)
3. Messung: 109/57 mit 56 (18:46 Uhr)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nach dem Abendessen (Lachs) blähten mein Ober- und Unterbauch stark auf und ich bekam Durchfall.
Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 128/81 mit 56 (7:43 Uhr)
2. Messung: 125/75 mit 57 (7:53 Uhr)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am Nachmittag fühlte ich mich nicht frisch genug für ein Training, so dass ich hier lieber aussetzte.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Blutdruck und Pulswerte am späten Nachmittag nach einem 1-stündigen Schlaf:
1. Messung: 124/76 mit 55 (18:36 Uhr)
2. Messung: 113/66 mit 57 (18:41 Uhr)
3. Messung: 109/57 mit 56 (18:46 Uhr)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nach dem Abendessen (Lachs) blähten mein Ober- und Unterbauch stark auf und ich bekam Durchfall.
.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.
- wkm
- Administrator
- Beiträge: 9404
- Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
- Wohnort: Nähe Heidelberg
- Wohnort: Heiliger Berg
Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022
Do, 09.06.:
Morges: Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 142/82 mit 57 (7:41 Uhr)
2. Messung: 149/86 mit 57 (7:48 Uhr)
3. Messung: 138/86 mit 58 (7:53 Uhr)
Anmerkung 1: Ungewöhnlich hoher Blutdruck - könnte mit dem noch stark aufgequollenen Unterbauch zusammenhängen (?).
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mittags: Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 116/64 mit 60 (12:02 Uhr)
2. Messung: 128/72 mit 61 (12:07 Uhr)
3. Messung: 131/74 mit 62 (12:11 Uhr)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nachmittags: Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 121/63 mit 60 (15:19 Uhr)
2. Messung: 115/58 mit 61 (15:24 Uhr)
Anmerkung 1: Der Druck im Bauch hat sich deutlich abgebaut - der Blutdruck ebenso.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
17:00 Uhr. Home.
- Neuronale Aktivierung / Mobilisation: ~ 2/3 h
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
18:00 Uhr. Basti-Raum. 20 Grad. Athletiktraining. Familien-Training mit Heike und Sascha.
Koordinationsübungen:
- Auge-Hand-Koordination, Stand: 2 Durchgänge a 4:00 Min.
Gewichtheberübungen:
- Bankdrücken, D-LH: 87,0 Kg / 3, 3, 3 / 9 WH
- Bankdrücken, D-LH: 65,0 Kg + 2 Gummibänder GELB (Stufe 1): 6 WH
- Bankdrücken, D-LH: 70,0 Kg + 2 Gummibänder GELB (Stufe 1): 4 WH
- Bankdrücken, D-LH: 73,0 Kg + 2 Gummibänder GELB (Stufe 1): 3 WH
Sprünge:
- Knee-Jumps: KG / 5 mal 4 Sprünge / 20 Ges.-Sprünge
- Knee-Jumps: KG / 2 mal 3 Sprünge / . 6 Ges.-Sprünge
Div. Übungen:
- Roman Chair: KG . . + 2 Gummibänder (Stufe 2): 20 WH
- Roman Chair: 12 Kg + 2 Gummibänder (Stufe 2): (17+6) WH
- Roman Chair: 20 Kg + 2 Gummibänder (Stufe 2): (10+10) WH
Anmerkung 1: Trainingsdauer: 120 Minuten. Familien-Training mit Heike und Sascha.
Anmerkung 2: 16 Trainingssätze (ohne Koordinationsübungen).
Anmerkung 3: Ein am Ende doch etwas überraschend gutes Training - dafür, dass es mir die vergangenen 2 Tage nicht so gut ging.
Morges: Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 142/82 mit 57 (7:41 Uhr)
2. Messung: 149/86 mit 57 (7:48 Uhr)
3. Messung: 138/86 mit 58 (7:53 Uhr)
Anmerkung 1: Ungewöhnlich hoher Blutdruck - könnte mit dem noch stark aufgequollenen Unterbauch zusammenhängen (?).
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mittags: Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 116/64 mit 60 (12:02 Uhr)
2. Messung: 128/72 mit 61 (12:07 Uhr)
3. Messung: 131/74 mit 62 (12:11 Uhr)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nachmittags: Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 121/63 mit 60 (15:19 Uhr)
2. Messung: 115/58 mit 61 (15:24 Uhr)
Anmerkung 1: Der Druck im Bauch hat sich deutlich abgebaut - der Blutdruck ebenso.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
17:00 Uhr. Home.
- Neuronale Aktivierung / Mobilisation: ~ 2/3 h
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
18:00 Uhr. Basti-Raum. 20 Grad. Athletiktraining. Familien-Training mit Heike und Sascha.
Koordinationsübungen:
- Auge-Hand-Koordination, Stand: 2 Durchgänge a 4:00 Min.
Gewichtheberübungen:
- Bankdrücken, D-LH: 87,0 Kg / 3, 3, 3 / 9 WH
- Bankdrücken, D-LH: 65,0 Kg + 2 Gummibänder GELB (Stufe 1): 6 WH
- Bankdrücken, D-LH: 70,0 Kg + 2 Gummibänder GELB (Stufe 1): 4 WH
- Bankdrücken, D-LH: 73,0 Kg + 2 Gummibänder GELB (Stufe 1): 3 WH
Sprünge:
- Knee-Jumps: KG / 5 mal 4 Sprünge / 20 Ges.-Sprünge
- Knee-Jumps: KG / 2 mal 3 Sprünge / . 6 Ges.-Sprünge
Div. Übungen:
- Roman Chair: KG . . + 2 Gummibänder (Stufe 2): 20 WH
- Roman Chair: 12 Kg + 2 Gummibänder (Stufe 2): (17+6) WH
- Roman Chair: 20 Kg + 2 Gummibänder (Stufe 2): (10+10) WH
Anmerkung 1: Trainingsdauer: 120 Minuten. Familien-Training mit Heike und Sascha.
Anmerkung 2: 16 Trainingssätze (ohne Koordinationsübungen).
Anmerkung 3: Ein am Ende doch etwas überraschend gutes Training - dafür, dass es mir die vergangenen 2 Tage nicht so gut ging.
.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.
- wkm
- Administrator
- Beiträge: 9404
- Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
- Wohnort: Nähe Heidelberg
- Wohnort: Heiliger Berg
Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022
Fr, 10.06.:
Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 124/83 mit 59 (8:37 Uhr)
2. Messung: 117/84 mit 60 (8:44 Uhr)
3. Messung: 113/67 mit 58 (8:52 Uhr)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
11:15 Uhr. 23 Grad, Sonnenschein, leichter Wind aus W.
Radtraining (G1): 1:43:36 h / 45,3 Km / 26,2 Km/h / Durchschnitt. Puls: 134 / Durchschn. Leistung: 162 Watt / TREK Domane SLR 7 mit 35 mm Gravelreifen
Part 1: 61:10 Min. / 26,8 Km / 26,3 Km/h / Durchschn. Leistung: 162 Watt / Durchschnitt. Puls: 134 / max. Puls: 146
Part 2: 42:26 Min. / 18,5 Km / 26,1 Km/h / Durchschn. Leistung: 161 Watt / Durchschnitt. Puls: 135 / max. Puls: 144
Anmerkung 1: Puls ungewöhnlich hoch + Leistung ungewöhnlich niedrig = Bedenkliche Kombination.
Anmerkung 2: Ein für den Abend geplantes 2tes Radtraining fällt aus, ich fühle mich etwas müde und habe leichte Kopfschmerzen.
Anmerkung 3: Gleitender 4 TE-Rad-Schnitt: 124 Min. (leicht gesunken) 112(8a)+72(8b)+60(9)+149(10)+103(11a)+0(11b)
Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 124/83 mit 59 (8:37 Uhr)
2. Messung: 117/84 mit 60 (8:44 Uhr)
3. Messung: 113/67 mit 58 (8:52 Uhr)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
11:15 Uhr. 23 Grad, Sonnenschein, leichter Wind aus W.
Radtraining (G1): 1:43:36 h / 45,3 Km / 26,2 Km/h / Durchschnitt. Puls: 134 / Durchschn. Leistung: 162 Watt / TREK Domane SLR 7 mit 35 mm Gravelreifen
Part 1: 61:10 Min. / 26,8 Km / 26,3 Km/h / Durchschn. Leistung: 162 Watt / Durchschnitt. Puls: 134 / max. Puls: 146
Part 2: 42:26 Min. / 18,5 Km / 26,1 Km/h / Durchschn. Leistung: 161 Watt / Durchschnitt. Puls: 135 / max. Puls: 144
Anmerkung 1: Puls ungewöhnlich hoch + Leistung ungewöhnlich niedrig = Bedenkliche Kombination.
Anmerkung 2: Ein für den Abend geplantes 2tes Radtraining fällt aus, ich fühle mich etwas müde und habe leichte Kopfschmerzen.
Anmerkung 3: Gleitender 4 TE-Rad-Schnitt: 124 Min. (leicht gesunken) 112(8a)+72(8b)+60(9)+149(10)+103(11a)+0(11b)
.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.
- wkm
- Administrator
- Beiträge: 9404
- Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
- Wohnort: Nähe Heidelberg
- Wohnort: Heiliger Berg
Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022
Sa, 11.06.:
Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 135/77 mit 61 (5:52 Uhr)
2. Messung: 121/69 mit 59 (5:55 Uhr)
3. Messung: 116/67 mit 61 (5:59 Uhr)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Morgendliche Blutdruck und Pulswerte - nach weiteren 3 Stunden Schlaf:
1. Messung: 128/74 mit 61 (9:15 Uhr)
2. Messung: 108/69 mit 61 (9:24 Uhr)
Anmerkung 1: Es scheint sich der Trend eines leicht steigenden Ruhepulses fortzusetzen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die heutige Rad-G1-Trainingseinheit lasse ich zur Sicherheit ausfallen, da mir mein Ruhepuls (im Trend) momentan etwas ansteigt.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 135/77 mit 61 (5:52 Uhr)
2. Messung: 121/69 mit 59 (5:55 Uhr)
3. Messung: 116/67 mit 61 (5:59 Uhr)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zur weiteren Kontrolle: Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 117/56 mit 66 (14:26 Uhr)
2. Messung: 121/55 mit 67 (14:32 Uhr)
3. Messung: 122/67 mit 67 (15:44 Uhr)
4. Messung: 119/60 mit 64 (15:52 Uhr)
Anmerkung 1: Auch tagsüber sind die (Ruhe)Pulswerte nun höher als zuletzt.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zur weiteren Kontrolle: Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 112/54 mit 64 (21:48 Uhr)
2. Messung: 109/53 mit 65 (21:57 Uhr)
Anmerkung 1: Auch abends sind die (Ruhe)Pulswerte etwas höher als zuletzt.
Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 135/77 mit 61 (5:52 Uhr)
2. Messung: 121/69 mit 59 (5:55 Uhr)
3. Messung: 116/67 mit 61 (5:59 Uhr)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Morgendliche Blutdruck und Pulswerte - nach weiteren 3 Stunden Schlaf:
1. Messung: 128/74 mit 61 (9:15 Uhr)
2. Messung: 108/69 mit 61 (9:24 Uhr)
Anmerkung 1: Es scheint sich der Trend eines leicht steigenden Ruhepulses fortzusetzen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die heutige Rad-G1-Trainingseinheit lasse ich zur Sicherheit ausfallen, da mir mein Ruhepuls (im Trend) momentan etwas ansteigt.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 135/77 mit 61 (5:52 Uhr)
2. Messung: 121/69 mit 59 (5:55 Uhr)
3. Messung: 116/67 mit 61 (5:59 Uhr)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zur weiteren Kontrolle: Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 117/56 mit 66 (14:26 Uhr)
2. Messung: 121/55 mit 67 (14:32 Uhr)
3. Messung: 122/67 mit 67 (15:44 Uhr)
4. Messung: 119/60 mit 64 (15:52 Uhr)
Anmerkung 1: Auch tagsüber sind die (Ruhe)Pulswerte nun höher als zuletzt.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zur weiteren Kontrolle: Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 112/54 mit 64 (21:48 Uhr)
2. Messung: 109/53 mit 65 (21:57 Uhr)
Anmerkung 1: Auch abends sind die (Ruhe)Pulswerte etwas höher als zuletzt.
.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.
- wkm
- Administrator
- Beiträge: 9404
- Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
- Wohnort: Nähe Heidelberg
- Wohnort: Heiliger Berg
Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022
So, 12.06.:
Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 126/74 mit 61 (6:44 Uhr)
2. Messung: 117/67 mit 60 (6:49 Uhr)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Morgendliche Blutdruck und Pulswerte - nach weiteren 2 1/2 Stunden Schlaf:
1. Messung: 120/72 mit 59 (9:42 Uhr)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
15:15 Uhr. 30 Grad, Sonnenschein, leichter Wind aus W.
Radtraining (G1): 1:56:48 h / 53,4 Km / 27,4 Km/h / Durchschnitt. Puls: 144 / Durchschn. Leistung: 139 Watt / TREK Domane SLR 7 mit 35 mm Gravelreifen
Part 1: 36:06 Min. / 16,4 Km / 27,3 Km/h / Durchschn. Leistung: 145 Watt / Durchschnitt. Puls: 141 / max. Puls: 152
Part 2: 26:50 Min. / 12,4 Km / 27,7 Km/h / Durchschn. Leistung: 144 Watt / Durchschnitt. Puls: 146 / max. Puls: 153
Part 3: 26:52 Min. / 12,4 Km / 27,7 Km/h / Durchschn. Leistung: 136 Watt / Durchschnitt. Puls: 145 / max. Puls: 151
Part 4: 27:00 Min. / 12,2 Km / 27,1 Km/h / Durchschn. Leistung: 132 Watt / Durchschnitt. Puls: 145 / max. Puls: 151
Anmerkung 1: Belastungs-Puls ungewöhnlich hoch (8-10% mehr) + Leistung ungewöhnlich niedrig (15%-18% weniger) = Bedenkliche Kombination.
Anmerkung 2: Die Puls-Höchstwerte entstanden bei Gegenwind und/oder Brücken - alle unbeabsichtigt. Was ist hier los?
Anmerkung 3: Der Ruhe-Puls ist auch um 10% erhöht: 60-61. Was ist hier los?
Anmerkung 4: Gleitender 4 TE-Rad-Schnitt: 107 Min. (sinkt aktuell deutlich) 60(9)+149(10)+103(11a)+0(11b)+116(12)
Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 126/74 mit 61 (6:44 Uhr)
2. Messung: 117/67 mit 60 (6:49 Uhr)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Morgendliche Blutdruck und Pulswerte - nach weiteren 2 1/2 Stunden Schlaf:
1. Messung: 120/72 mit 59 (9:42 Uhr)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
15:15 Uhr. 30 Grad, Sonnenschein, leichter Wind aus W.
Radtraining (G1): 1:56:48 h / 53,4 Km / 27,4 Km/h / Durchschnitt. Puls: 144 / Durchschn. Leistung: 139 Watt / TREK Domane SLR 7 mit 35 mm Gravelreifen
Part 1: 36:06 Min. / 16,4 Km / 27,3 Km/h / Durchschn. Leistung: 145 Watt / Durchschnitt. Puls: 141 / max. Puls: 152
Part 2: 26:50 Min. / 12,4 Km / 27,7 Km/h / Durchschn. Leistung: 144 Watt / Durchschnitt. Puls: 146 / max. Puls: 153
Part 3: 26:52 Min. / 12,4 Km / 27,7 Km/h / Durchschn. Leistung: 136 Watt / Durchschnitt. Puls: 145 / max. Puls: 151
Part 4: 27:00 Min. / 12,2 Km / 27,1 Km/h / Durchschn. Leistung: 132 Watt / Durchschnitt. Puls: 145 / max. Puls: 151
Anmerkung 1: Belastungs-Puls ungewöhnlich hoch (8-10% mehr) + Leistung ungewöhnlich niedrig (15%-18% weniger) = Bedenkliche Kombination.
Anmerkung 2: Die Puls-Höchstwerte entstanden bei Gegenwind und/oder Brücken - alle unbeabsichtigt. Was ist hier los?
Anmerkung 3: Der Ruhe-Puls ist auch um 10% erhöht: 60-61. Was ist hier los?
Anmerkung 4: Gleitender 4 TE-Rad-Schnitt: 107 Min. (sinkt aktuell deutlich) 60(9)+149(10)+103(11a)+0(11b)+116(12)
.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.
- wkm
- Administrator
- Beiträge: 9404
- Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
- Wohnort: Nähe Heidelberg
- Wohnort: Heiliger Berg
Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022
Mo, 13.06.:
Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 144/79 mit 67 (6:31 Uhr)
2. Messung: 124/78 mit 66 (6:35 Uhr)
3. Messung: 111/74 mit 65 (6:41 Uhr)
Anmerkung 1: Deutlich erhöhter Ruhepuls.
Anmerkung 2: Vor einer Woche war mein Ruhepuls noch bei 55-56, heute ist er um 20% erhöht!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Morgendliche Blutdruck und Pulswerte - nach weiteren 2 Stunden Schlaf:
1. Messung: 125/81 mit 66 (8:56 Uhr)
2. Messung: 125/70 mit 67 (9:03 Uhr)
Anmerkung 1: Deutlich erhöhter Ruhepuls.
Anmerkung 2: Vor einer Woche war mein Ruhepuls noch bei 55-56, heute ist er um 20% erhöht!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die heutige Rad-G1-Trainingseinheit lasse ich zur Sicherheit ausfallen - Gründe siehe oben.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Eine erneute Blutuntersuchung ergab:
Die Leberentzündung ist inzwischen nachweislich völlig abgeklungen, meine Leberwerte sind sogar überraschend schnell überraschend gut geworden!
Es gibt eine Theorie, warum ich plötzlich so durchhänge:
1. Das Brücken-Training am Dienstag war eine erste intensive Belastung. Hier war die Leber mit Regenerationsaufgaben beschäftigt.
2. Am Abend des Dienstag habe ich Spargel gegessen. Spargel liefert viel Methyl-Gruppen, die die "schon beschäftigte" Leber nicht ausreichend verarbeiten konnte
-> Daher fühlte ich mich am Mittwoch nicht so gut = un-regeneriert.
3. Am Mittwoch habe ich gebackenen Lachs gegessen. Dieser liefert viel Lysin, welches aktuell schwer zu verstoffwechseln ist durch die Leber. Die "zu große Menge
um diese zu verarbeiten" hat dann die Stoffwechselsituation kippen lassen und im ersten Schritt zu Durchfall geführt, danach folgend immer wieder zu einem auf-
geblähtem Bauch.
-> Dieses Problem wurde und wird angegangen durch Gaben von Silicium, Magnesium, Calcium, Niacin (B3).
Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 144/79 mit 67 (6:31 Uhr)
2. Messung: 124/78 mit 66 (6:35 Uhr)
3. Messung: 111/74 mit 65 (6:41 Uhr)
Anmerkung 1: Deutlich erhöhter Ruhepuls.
Anmerkung 2: Vor einer Woche war mein Ruhepuls noch bei 55-56, heute ist er um 20% erhöht!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Morgendliche Blutdruck und Pulswerte - nach weiteren 2 Stunden Schlaf:
1. Messung: 125/81 mit 66 (8:56 Uhr)
2. Messung: 125/70 mit 67 (9:03 Uhr)
Anmerkung 1: Deutlich erhöhter Ruhepuls.
Anmerkung 2: Vor einer Woche war mein Ruhepuls noch bei 55-56, heute ist er um 20% erhöht!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die heutige Rad-G1-Trainingseinheit lasse ich zur Sicherheit ausfallen - Gründe siehe oben.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Eine erneute Blutuntersuchung ergab:
Die Leberentzündung ist inzwischen nachweislich völlig abgeklungen, meine Leberwerte sind sogar überraschend schnell überraschend gut geworden!
Es gibt eine Theorie, warum ich plötzlich so durchhänge:
1. Das Brücken-Training am Dienstag war eine erste intensive Belastung. Hier war die Leber mit Regenerationsaufgaben beschäftigt.
2. Am Abend des Dienstag habe ich Spargel gegessen. Spargel liefert viel Methyl-Gruppen, die die "schon beschäftigte" Leber nicht ausreichend verarbeiten konnte
-> Daher fühlte ich mich am Mittwoch nicht so gut = un-regeneriert.
3. Am Mittwoch habe ich gebackenen Lachs gegessen. Dieser liefert viel Lysin, welches aktuell schwer zu verstoffwechseln ist durch die Leber. Die "zu große Menge
um diese zu verarbeiten" hat dann die Stoffwechselsituation kippen lassen und im ersten Schritt zu Durchfall geführt, danach folgend immer wieder zu einem auf-
geblähtem Bauch.
-> Dieses Problem wurde und wird angegangen durch Gaben von Silicium, Magnesium, Calcium, Niacin (B3).
.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.
- wkm
- Administrator
- Beiträge: 9404
- Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
- Wohnort: Nähe Heidelberg
- Wohnort: Heiliger Berg
Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022
Di, 14.06.:
Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 135/79 mit 60 (6:50 Uhr)
2. Messung: 120/81 mit 61 (6:54 Uhr)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Morgendliche Blutdruck und Pulswerte - nach weiteren 1 1/2 Stunden Schlaf:
1. Messung: 120/79 mit 59 (8:48 Uhr)
2. Messung: 135/84 mit 60 (8:55 Uhr)
3. Messung: 123/80 mit 61 (9:01 Uhr)
4. Messung: 148/83 mit 59 (9:19 Uhr)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
11:30 Uhr. 26 Grad, strahlender Sonnenschein, wolkenlos, leichter Wind aus N/O. Auf unserem Balkon 44 Grad in der Sonne.
Radtraining (G1): 1:43:16 h / 47,7 Km / 27,7 Km/h / Durchschnitt. Puls: 132 / Durchschn. Leistung: ??? Watt / TREK Domane SLR 7 mit 35 mm Gravelreifen
Part 1: . 7:29 Min. / . 3,2 Km / 26,0 Km/h / Durchschn. Leistung: 226 (???) Watt / Durchschnitt. Puls: . 92 / max. Puls: 134 / mit Neu-Kalibrierung - Wert ausserhalb des Normbereiches
Part 2: . 5:23 Min. / . 2,4 Km / 26,4 Km/h / Durchschn. Leistung: 255 (???) Watt / Durchschnitt. Puls: 122 / max. Puls: 155 (???) / mit Neu-Kalibrierung - Wert ausserhalb des Normbereiches
Part 3: 18:09 Min. / . 8,1 Km / 26,7 Km/h / Durchschn. Leistung: 273 (???) Watt / Durchschnitt. Puls: 130 / max. Puls: 146 / mit Neu-Kalibrierung - Wert ausserhalb des Normbereiches
Part 4: 22:08 Min. / 10,5 Km / 28,4 Km/h / Durchschn. Leistung: 126 (???) Watt / Durchschnitt. Puls: 134 / max. Puls: 142 / mit Neu-Kalibrierung - Wert ausserhalb des Normbereiches
Part 5: 25:24 Min. / 12,1 Km / 28,6 Km/h / Durchschn. Leistung: 170 (!!!) Watt / Durchschnitt. Puls: 138 / max. Puls: 156 / mit Neu-Kalibrierung - Wert erstmals INNERHALB des Normbereiches
Brückensprint: Max.: 1.019 Watt / 5 Sek.: 985 Watt / 20 Sek.: 810 Watt / Trittfrequenz: bis 127 Umdr./Min. / Puls zum Ende: 156
Part 6: 24:43 Min. / 11,4 Km / 27,6 Km/h / Durchschn. Leistung: 152 (!!!) Watt / Durchschnitt. Puls: 139 / max. Puls: 147 / ohne Neu-Kalibrierung
Anmerkung 1: Alle Geräte mit neuen Batterien versehen, neuer Pulsgurt; immer wieder neu kalibriert.
Anmerkung 2: Es wurde ganz schön heiß in der prallen Sonne - eigentlich wollte ich deutlich früher fahren...
Anmerkung 3: Mein Bauch ist deutlich abgeschwollen -> und schon läuft es wieder viel besser
Anmerkung 4: Gleitender 4 TE-Rad-Schnitt: 117 Min. (steigt wieder) 149(10)+103(11a)+0(11b)+116(12)+103(13)
Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 135/79 mit 60 (6:50 Uhr)
2. Messung: 120/81 mit 61 (6:54 Uhr)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Morgendliche Blutdruck und Pulswerte - nach weiteren 1 1/2 Stunden Schlaf:
1. Messung: 120/79 mit 59 (8:48 Uhr)
2. Messung: 135/84 mit 60 (8:55 Uhr)
3. Messung: 123/80 mit 61 (9:01 Uhr)
4. Messung: 148/83 mit 59 (9:19 Uhr)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
11:30 Uhr. 26 Grad, strahlender Sonnenschein, wolkenlos, leichter Wind aus N/O. Auf unserem Balkon 44 Grad in der Sonne.
Radtraining (G1): 1:43:16 h / 47,7 Km / 27,7 Km/h / Durchschnitt. Puls: 132 / Durchschn. Leistung: ??? Watt / TREK Domane SLR 7 mit 35 mm Gravelreifen
Part 1: . 7:29 Min. / . 3,2 Km / 26,0 Km/h / Durchschn. Leistung: 226 (???) Watt / Durchschnitt. Puls: . 92 / max. Puls: 134 / mit Neu-Kalibrierung - Wert ausserhalb des Normbereiches
Part 2: . 5:23 Min. / . 2,4 Km / 26,4 Km/h / Durchschn. Leistung: 255 (???) Watt / Durchschnitt. Puls: 122 / max. Puls: 155 (???) / mit Neu-Kalibrierung - Wert ausserhalb des Normbereiches
Part 3: 18:09 Min. / . 8,1 Km / 26,7 Km/h / Durchschn. Leistung: 273 (???) Watt / Durchschnitt. Puls: 130 / max. Puls: 146 / mit Neu-Kalibrierung - Wert ausserhalb des Normbereiches
Part 4: 22:08 Min. / 10,5 Km / 28,4 Km/h / Durchschn. Leistung: 126 (???) Watt / Durchschnitt. Puls: 134 / max. Puls: 142 / mit Neu-Kalibrierung - Wert ausserhalb des Normbereiches
Part 5: 25:24 Min. / 12,1 Km / 28,6 Km/h / Durchschn. Leistung: 170 (!!!) Watt / Durchschnitt. Puls: 138 / max. Puls: 156 / mit Neu-Kalibrierung - Wert erstmals INNERHALB des Normbereiches
Brückensprint: Max.: 1.019 Watt / 5 Sek.: 985 Watt / 20 Sek.: 810 Watt / Trittfrequenz: bis 127 Umdr./Min. / Puls zum Ende: 156
Part 6: 24:43 Min. / 11,4 Km / 27,6 Km/h / Durchschn. Leistung: 152 (!!!) Watt / Durchschnitt. Puls: 139 / max. Puls: 147 / ohne Neu-Kalibrierung
Anmerkung 1: Alle Geräte mit neuen Batterien versehen, neuer Pulsgurt; immer wieder neu kalibriert.
Anmerkung 2: Es wurde ganz schön heiß in der prallen Sonne - eigentlich wollte ich deutlich früher fahren...
Anmerkung 3: Mein Bauch ist deutlich abgeschwollen -> und schon läuft es wieder viel besser

Anmerkung 4: Gleitender 4 TE-Rad-Schnitt: 117 Min. (steigt wieder) 149(10)+103(11a)+0(11b)+116(12)+103(13)
.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.
- wkm
- Administrator
- Beiträge: 9404
- Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
- Wohnort: Nähe Heidelberg
- Wohnort: Heiliger Berg
Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022
Mi, 15.06.:
Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 131/77 mit 60 (6:57 Uhr)
2. Messung: 127/87 mit 61 (7:03 Uhr)
4. Messung: 125/81 mit 57 (7:10 Uhr)
5. Messung: 127/79 mit 57 (7:14 Uhr)
6. Messung: 134/84 mit 59 (7:18 Uhr)
7. Messung: 125/88 mit 59 (7:21 Uhr)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
11:10 Uhr. 28 Grad, strahlender Sonnenschein, wolkenlos, leichter Wind aus S/W. Auf unserem Balkon 45 Grad in der Sonne.
Radtraining (G1): 2:06:00 h / 58,3 Km / 27,7 Km/h / Durchschnitt. Puls: 1?? / Durchschn. Leistung: 170 Watt / TREK Domane SLR 7 mit 35 mm Gravelreifen
Part 1: 44:45 Min. / 20,8 Km / 28,4 Km/h / Durchschn. Leistung: 171 Watt / Durchschnitt. Puls: 132 / max. Puls: 145 / mit Neu-Kalibrierung - Wert mit 919 innerhalb des Normbereiches
Part 2: 39:17 Min. / 18,2 Km / 27,8 Km/h / Durchschn. Leistung: 171 Watt / Durchschnitt. Puls: 140 / max. Puls: 157 / ohne Neu-Kalibrierung
Part 3: 41:58 Min. / 19,3 Km / 27,6 Km/h / Durchschn. Leistung: 167 Watt / Durchschnitt. Puls: 142 / max. Puls: 149 / ohne Neu-Kalibrierung
Anmerkung 1: Alle Geräte wieder neu kalibriert.
Anmerkung 2: Es wurde ganz schön heiß in der prallen Sonne - eigentlich wollte ich wieder früher fahren.
Anmerkung 3: Alles läuft problemlos - es ist nur etwas zu heiß, daher sind die Pulswerte höher.
Anmerkung 4: Gleitender 4 TE-Rad-Schnitt: 112 Min. (leicht gesunken) 103(11a)+0(11b)+116(12)+103(13)+126(14)
Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 131/77 mit 60 (6:57 Uhr)
2. Messung: 127/87 mit 61 (7:03 Uhr)
4. Messung: 125/81 mit 57 (7:10 Uhr)
5. Messung: 127/79 mit 57 (7:14 Uhr)
6. Messung: 134/84 mit 59 (7:18 Uhr)
7. Messung: 125/88 mit 59 (7:21 Uhr)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
11:10 Uhr. 28 Grad, strahlender Sonnenschein, wolkenlos, leichter Wind aus S/W. Auf unserem Balkon 45 Grad in der Sonne.
Radtraining (G1): 2:06:00 h / 58,3 Km / 27,7 Km/h / Durchschnitt. Puls: 1?? / Durchschn. Leistung: 170 Watt / TREK Domane SLR 7 mit 35 mm Gravelreifen
Part 1: 44:45 Min. / 20,8 Km / 28,4 Km/h / Durchschn. Leistung: 171 Watt / Durchschnitt. Puls: 132 / max. Puls: 145 / mit Neu-Kalibrierung - Wert mit 919 innerhalb des Normbereiches
Part 2: 39:17 Min. / 18,2 Km / 27,8 Km/h / Durchschn. Leistung: 171 Watt / Durchschnitt. Puls: 140 / max. Puls: 157 / ohne Neu-Kalibrierung
Part 3: 41:58 Min. / 19,3 Km / 27,6 Km/h / Durchschn. Leistung: 167 Watt / Durchschnitt. Puls: 142 / max. Puls: 149 / ohne Neu-Kalibrierung
Anmerkung 1: Alle Geräte wieder neu kalibriert.
Anmerkung 2: Es wurde ganz schön heiß in der prallen Sonne - eigentlich wollte ich wieder früher fahren.
Anmerkung 3: Alles läuft problemlos - es ist nur etwas zu heiß, daher sind die Pulswerte höher.
Anmerkung 4: Gleitender 4 TE-Rad-Schnitt: 112 Min. (leicht gesunken) 103(11a)+0(11b)+116(12)+103(13)+126(14)
.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.
- wkm
- Administrator
- Beiträge: 9404
- Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
- Wohnort: Nähe Heidelberg
- Wohnort: Heiliger Berg
Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022
Bewertung der gerade beendeten 4 1/2 wöchigen, zweiten Aufbauphase:
Die zweite Aufbauphase ist 3 Wochen lang recht erfolgreich verlaufen.
- Die Blutdruckwerte sind 3 Wochen lang recht sehr stabil auf gutem bis sehr guten Niveau gewesen, dann wurden die Werte "instabil".
- Der Ruhepuls hat sich leider wieder in der letzten Woche merkwürdig nach oben entwickelt.
- Auch weiterhin bin ich weit entfernt von einen "echten Leistungstraining".
Weiterer Ablauf:
- Ich bin unsicher, da sich auch im Urlaub die "Bauch-Aufquell-Situation wieder etwas verschlechtert hat...
- Ich beginne erst einmal wieder mit reinem G1 Training und schaue "was so geht".
- Am 14.07. (Hormone) und am 15.07. (Lunge) stehen endlich die Facharzttermine an.
Die zweite Aufbauphase ist 3 Wochen lang recht erfolgreich verlaufen.
- Die Blutdruckwerte sind 3 Wochen lang recht sehr stabil auf gutem bis sehr guten Niveau gewesen, dann wurden die Werte "instabil".
- Der Ruhepuls hat sich leider wieder in der letzten Woche merkwürdig nach oben entwickelt.
- Auch weiterhin bin ich weit entfernt von einen "echten Leistungstraining".
Weiterer Ablauf:
- Ich bin unsicher, da sich auch im Urlaub die "Bauch-Aufquell-Situation wieder etwas verschlechtert hat...
- Ich beginne erst einmal wieder mit reinem G1 Training und schaue "was so geht".
- Am 14.07. (Hormone) und am 15.07. (Lunge) stehen endlich die Facharzttermine an.
.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.
- wkm
- Administrator
- Beiträge: 9404
- Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
- Wohnort: Nähe Heidelberg
- Wohnort: Heiliger Berg
Re: Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022
Urlaub vom Do, 15.06. bis zum Fr, 24.06. = Ruhephase
.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.