Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wkm
Administrator
Beiträge: 9404
Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
Wohnort: Nähe Heidelberg
Wohnort: Heiliger Berg

Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022

#241 Beitrag von wkm » 14 Aug 2022, 13:39

Sa, 13.08.:


Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 150/90 mit 60 (9:27 Uhr)
2. Messung: 145/86 mit 56 (9:38 Uhr)
3. Messung: 138/80 mit 57 (9:48 Uhr)
4. Messung: 130/82 mit 57 (9:59 Uhr)

Anmerkung 1: Erst um 2:00 Uhr ins Bett gekommen nach der verzögerten Rückreise.
Anmerkung 2: Unausgeschlafen. Fühle mich ziemlich gerädert.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


14:45 Uhr. Zum Start 32 Grad, zum Ende 30 Grad. Auf der Straße 37 Grad. Leicht bewölkt, immer drückender werdend. Mittlerer, teilweise recht böiger Wind aus N .. N/W .. N/O.

Radtraining (G1 + VO2max/Sweetspot): ca 2:47 h / ca 78,3 Km / ca 28,1 Km/h / ca 280 Hm / Durchschnitt. Puls: --- / Durchschn. Leistung: --- Watt / TREK Domane SLR 7 mit 30 mm Pirelli Z

Part 1: G1
0:58:49 Min. / 26,9 Km / 27,5 Km/h / 74 Hm / Durchschn. Leistung: 178 Watt / Norm. Leistung: 186 Watt / Durchschnitt. Puls: 126 / mit Neu-Kalibrierung - Wert 921

Part 2: 4 bis 5 mal 7 1/2 Min. Ziel: 1:00 Min. mit ca 350 Watt + 6:30 Min. mit 250-260 Watt. Leicht ansteigende Strecke, 3,2 Km, 59 Hm (Gorxheimer Tal)
1.) 7:24 Min. / Durchschn. Leistung: 275 Watt, Norm. Leistung: 278 Watt / 60 Sek.: 347 Watt / Durchschnitt. Puls: 148 / max. Puls: 155
2.) 5:13 Min. / Durchschn. Leistung: 267 Watt, Norm. Leistung: 266 Watt / 60 Sek.: 324 Watt / Durchschnitt. Puls: 147 / max. Puls: 153 - ABGEBROCHEN, bekomme schlecht Luft
Nach jedem Intervall jeweils 3,2 Km locker radeln. Start alle 15-16 Min.

Part 3: G1
0:44:32 Min. / 21,8 Km / 29,4 Km/h / 2 Hm / Durchschn. Leistung: 158 Watt / Norm. Leistung: 170 Watt / Durchschnitt. Puls: 129

Part 4: G1
0:38:28 Min. / 18,6 Km / 29,1 Km/h / 25 Hm / Durchschn. Leistung: 175 Watt / Norm. Leistung: 188 Watt / Durchschnitt. Puls: 132


Anmerkung 1: Bei den Intervallen geht der Puls heute nicht richtig hoch.
Anmerkung 2: Ich bekomme auch recht schlecht Luft. Grund: Habe Maltodextrin getrunken -> Bauch bläht auf.
Anmerkung 3: Alle Intervalle waren wohl eindeutig oberhalb der Schwelle = EB-Intervalle (und keine Sweetspot-Intervalle mehr)


Nachtrag: Ich hätte heute wohl besser einen Ruhetag eingelegt...

.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.

Benutzeravatar
wkm
Administrator
Beiträge: 9404
Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
Wohnort: Nähe Heidelberg
Wohnort: Heiliger Berg

Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022

#242 Beitrag von wkm » 14 Aug 2022, 14:09

So, 14.08.:


Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 138/82 mit 58 (9:06 Uhr)
2. Messung: 132/83 mit 55 (9:19 Uhr)
3. Messung: 129/80 mit 56 (9:33 Uhr)

Anmerkung 1: Erneut schlecht geschlafen wegen der Hitze und drückenden Luft.
Anmerkung 2: Fühle mich auch heute ziemlich gerädert.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Heute einfach nur Ruhe- und Entspannungstag.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.

Benutzeravatar
wkm
Administrator
Beiträge: 9404
Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
Wohnort: Nähe Heidelberg
Wohnort: Heiliger Berg

Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022

#243 Beitrag von wkm » 15 Aug 2022, 05:59

Mo, 15.08.:


Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 153/96 mit 58 (7:04 Uhr)
2. Messung: 149/93 mit 60 (7:13 Uhr)
3. Messung: 150/96 mit 59 (7:19 Uhr)

Anmerkung 1: Erneut sehr schlecht geschlafen - wegen Hitze und drückender Luft.
Anmerkung 2: Bauch wieder etwas aufgebläht -> höherer Blutdruck.
Anmerkung 3: Fühle mich auch heute wieder ziemlich gerädert.
Anmerkung 4: Puuhhh - so langsam werden diese Schlafstörungen zu einem echten Problem -> eine Wetterabkühlung tut dringend Not!


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Start des neuen Lehrgangs im Zuge meiner Weiterbildung: Sonnenenergie


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


17:00 Uhr. Home. Drinnen 26 Grad, draußen 25 Grad, schwül, dann Regenschauer.

Radtraining (StagesBike):

G1 + VO2max.-Training / Ges.-Dauer: 1:10 Std. / Durchschnitt. Leistung: 161 Watt / Normal. Leistung: 188 Watt / Durchschnitt. Puls: 130 / Max. Puls: 158 / TSS: 102

125 Watt / Trittfrequenz: 94-98 Umdrehungen/Min.

Nach:
11:00 Min.: 145 Watt / 2:00 Min. / Trittfrequenz: 102-105 Umdrehungen/Min.
15:00 Min.: 165 Watt / 3:00 Min. / Trittfrequenz: 102-105 Umdrehungen/Min.
20:00 Min.: 185 Watt / 2:00 Min. / Trittfrequenz: 102-105 Umdrehungen/Min.
24:00 Min.: 205 Watt / 1:20 Min. / Trittfrequenz: 100-102 Umdrehungen/Min.

Ab 29:00 Min.: 1 Intervall-Block VO2 max.

1. Block Cluster-Intervalle: (20/10:00)
255 Watt / 10 mal 40 Sek. / aktive Pause bei 155 Watt: 40 Sek. / (10/6:40) / Trittfrequenz: 112-116 Umdrehungen/Min.
355 Watt / 10 mal 20 Sek. / aktive Pause bei 155 Watt: 40 Sek. / (10/3:20) / Trittfrequenz: 117-120 Umdrehungen/Min.
Puls recht langsam ansteigend. Erst nach 9 Min. bleibt der Puls über 148 und geht immer wieder unter 150 zurück.
Max.-Puls: 158


17:00 Min.: 125 Watt / Trittfrequenz: 93-98 Umdrehungen/Min.


Anmerkung 1: Sehr gutes Training - deutlich verbessert gegenüber dem vor-Urlaubstraining, wo ich dieses Training mit 230/330 Watt und etwas höheren Pulswerten absolviert habe.
Anmerkung 2: Einsatz von 200 mg C.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Tageswertung
TSS: 102

VO2max bei 255 Watt: (10/6:40)
VO2max bei 355 Watt: (10/3:20)
Summe VO2max.-Training: 20/10:00 Min.
Zeit auf dem StagesBike: 70 Min. = 1:10 Std.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Weitere Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 129/80 mit 61 (23:14 Uhr)
2. Messung: 134/82 mit 61 (23:19 Uhr)

.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.

Benutzeravatar
wkm
Administrator
Beiträge: 9404
Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
Wohnort: Nähe Heidelberg
Wohnort: Heiliger Berg

Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022

#244 Beitrag von wkm » 16 Aug 2022, 06:55

Di, 16.08.:


Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 156/96 mit 60 (7:18 Uhr)
2. Messung: 154/97 mit 60 (7:26 Uhr)
3. Messung: 146/94 mit 58 (7:48 Uhr)

Anmerkung 1: Erneut nicht gut geschlafen - wieder schlecht geträumt...
Anmerkung 2: Bauch wieder etwas aufgebläht -> höherer Blutdruck.
Anmerkung 3: Endlich hat es sich über Nacht etwas abgekühlt - noch ohne Auswirkung.
Anmerkung 4: Schwüles Wetter.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


08:10 Uhr. Home.

- Neuronale Aktivierung / Mobilisation: ~ 2/3 h


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Im Verlauf des Nachmittags fühlte ich mich wieder müde, daher auch heute noch einemmal ein Ruhe- und Entspannungstag.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.

Benutzeravatar
wkm
Administrator
Beiträge: 9404
Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
Wohnort: Nähe Heidelberg
Wohnort: Heiliger Berg

Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022

#245 Beitrag von wkm » 17 Aug 2022, 07:01

Mi, 17.08.:


Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 155/99 mit 57 (7:55 Uhr)
2. Messung: 150/96 mit 60 (8:02 Uhr)
3. Messung: 152/99 mit 59 (8:09 Uhr)

Anmerkung 1: Endlich etwas besser geschlafen - 8 Stunden.
Anmerkung 2: Endlich hat es sich über Nacht etwas abgekühlt - noch ohne Auswirkung.
Anmerkung 3: Bauch wieder etwas aufgebläht -> höherer Blutdruck.
Anmerkung 4: Wieder schwüles Wetter.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


08:15 Uhr. Home.

- Neuronale Aktivierung / Mobilisation: ~ 1/2 h


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


17:00 Uhr. Zum Start 28 Grad, zum Ende 24 Grad. Leicht bewölkt, mittlerer, leichter Wind anfangs aus S/W, dann auf N drehend.

Radtraining (G1): 3:23:13 h / 100,2 Km / 29,5 Km/h / 83 Hm / Durchschnitt. Puls: 130 / Durchschn. Leistung: 185 Watt / TREK Domane SLR 7 mit 30 mm Pirelli Z

Part 1: G1
0:24:56 Min. / 12,3 Km / 29,7 Km/h / 12 Hm / Durchschn. Leistung: 192 Watt / Norm. Leistung: 202 Watt / Durchschnitt. Puls: 127 / Solo / mit Neu-Kalibrierung - Wert 929

Part 2: G1/Antritte
1:14:06 Min. / 36,8 Km / 27,8 Km/h / 19 Hm / Durchschn. Leistung: 160 Watt / Norm. Leistung: 191 Watt / Durchschnitt. Puls: 125 / Kleingruppe

Part 3: G1/Tempo
0:18:58 Min. / . 9,1 Km / 28,8 Km/h / 21 Hm / Durchschn. Leistung: 200 Watt / Norm. Leistung: 249 Watt / Durchschnitt. Puls: 137 / Kleingruppe

Part 4: G1/G2
0:46:49 Min. / 22,8 Km / 29,3 Km/h / 11 Hm / Durchschn. Leistung: 205 Watt / Norm. Leistung: 213 Watt / Durchschnitt. Puls: 133 / Solo

Part 5: G1/G2
0:38:50 Min. / 19,2 Km / 29,7 Km/h / 20 Hm / Durchschn. Leistung: 199 Watt / Norm. Leistung: 215 Watt / Durchschnitt. Puls: 132 / Solo


Anmerkung 1: Part 2: Viele Antrete nach Kurven, 600-800 Watt, min. 15, wenn nicht gar 20.
Anmerkung 2: Part 3: Ich konnte der Gruppe mehrfach bei "dauerhaft" 400-500 Watt nicht mehr folgen -> Trennung.
Anmerkung 3: Über 80 Min. mit über 200 Watt am Ende bedeuten eine deutliche Verbesserung!


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.

Benutzeravatar
wkm
Administrator
Beiträge: 9404
Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
Wohnort: Nähe Heidelberg
Wohnort: Heiliger Berg

Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022

#246 Beitrag von wkm » 18 Aug 2022, 06:57

Do, 18.08.:


Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 148/94 mit 63 (7:58 Uhr)
2. Messung: 151/92 mit 62 (8:06 Uhr)
3. Messung: 144/93 mit 63 (8:15 Uhr)
4. Messung: 147/91 mit 61 (8:26 Uhr)

Anmerkung 1: Endlich etwas besser geschlafen - 7 Stunden.
Anmerkung 2: Über Nacht hat es sich deutlich abgekühlt (draussen nur noch 20 Grad).
Anmerkung 3: Bauch deutlich weniger aufgebläht.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Weitere Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 136/68 mit 66 (15:27 Uhr - nach einem kurzen Nickerchen)


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


17:45 Uhr. Home. Drinnen 26 Grad, draußen 27 Grad, nach einem leichten Regenschauer.

Radtraining (StagesBike):

G1 + VO2max.-Training / Ges.-Dauer: 1:25 Std. / Durchschnitt. Leistung: 167 Watt / Normal. Leistung: 199 Watt / Durchschnitt. Puls: 135 / Max. Puls: 159 / TSS: 139

125 Watt / Trittfrequenz: 96-102 Umdrehungen/Min.

Nach:
13:00 Min.: 150 Watt / 3:00 Min. / Trittfrequenz: 102-106 Umdrehungen/Min.
19:00 Min.: 175 Watt / 2:00 Min. / Trittfrequenz: 102-106 Umdrehungen/Min.
25:00 Min.: 200 Watt / 1:30 Min. / Trittfrequenz: 102-106 Umdrehungen/Min.

Ab 31:00 Min., 49:00 Min. und 70:00 Min.: 3 unterschiedliche Intervall-Blöcke VO2 max.

1. Block Cluster-Intervalle: (8/7:00)
255 Watt / 4 mal 75 Sek. / aktive Pause bei 155 Watt: 45 Sek. / (4/5:00) / Trittfrequenz: 112-116 Umdrehungen/Min.
355 Watt / 4 mal 30 Sek. / aktive Pause bei 155 Watt: 45 Sek. / (4/2:00) / Trittfrequenz: 112-116 Umdrehungen/Min.
Puls recht langsam ansteigend.
Max.-Puls: 156


ca 6 Min.: 125 Watt / Trittfrequenz: 93-98 Umdrehungen/Min.

2. Block Cluster-Intervalle: (15/6:35)
330 Watt / . 4 mal 30 Sek. / aktive Pause bei 130 Watt: 30 Sek. / (. 4/2:00) / Trittfrequenz: 115-120 Umdrehungen/Min.
330 Watt / 11 mal 25 Sek. / aktive Pause bei 130 Watt: 35 Sek. / (11/4:35) / Trittfrequenz: 115-122 Umdrehungen/Min.
Puls recht langsam ansteigend.
Max.-Puls: 159


ca 6 Min.: 125 Watt / Trittfrequenz: 93-98 Umdrehungen/Min.

3. Block Cluster-Intervalle: (4/5:00)
255 Watt / 90, 80, 70, 60 Sek. / aktive Pause bei 155 Watt: 45, 40, 35, 30 Sek. / (4/5:00) / Trittfrequenz: 106-109 Umdrehungen/Min.
Puls recht langsam ansteigend.
Max.-Puls: 154


ca 9:00 Min.: 125 Watt / Trittfrequenz: 88-96 Umdrehungen/Min.

Anmerkung 1: Sehr gutes Training - wieder deutlich verbessert!
Anmerkung 2: Einsatz von 200 mg C.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Tageswertung
TSS: 139

VO2max bei 255 Watt: (4/5:00) + (4/5:00) = (8/10:00)
VO2max bei 330 Watt: (15/6:35)
VO2max bei 355 Watt: (4/2:00)
Summe VO2max.-Training: 27/18:35 Min.
Zeit auf dem StagesBike: 85 Min. = 1:25 Std.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.

Benutzeravatar
wkm
Administrator
Beiträge: 9404
Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
Wohnort: Nähe Heidelberg
Wohnort: Heiliger Berg

Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022

#247 Beitrag von wkm » 21 Aug 2022, 14:01

Sa, 20.08.:


Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 147/93 mit 62 (9:28 Uhr)
2. Messung: 140/87 mit 60 (9:38 Uhr)

Anmerkung 1: Nach einem Ruhetag...


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


17:45 Uhr. Basti-Raum. Athletiktraining. Drinnen schwül und anfangs 28 Grad, Ende 30 Grad. Draussen 32 Grad.

Koordinationsübungen:
- Auge-Hand-Koordination, Stand: 3 Durchgänge a 5:00 Min.

Gewichtheberübungen:
- Bankdrücken, D-LH: 60 Kg / 12 WH
- Bankdrücken, D-LH: 64 Kg / 11 WH
- Bankdrücken, D-LH: 68 Kg / .9 WH
- Bankdrücken, D-LH: 72 Kg / .5 WH
- 2ter Zug, Reißgriff, O-LH: 40 Kg / 8 WH
- 2ter Zug, Reißgriff, O-LH: 43 Kg / 7 WH
- 2ter Zug, Reißgriff, O-LH: 46 Kg / 6 WH
- 2ter Zug, Reißgriff, O-LH: 49 Kg / 3 WH
- Rum.-KH, O-LH: 90 Kg + 2 blaue Gummibänder: 3, 2 / 5 Ges.-WH (nur mal wieder zum Antasten; Gummibänder zu stark, Gewicht zu leicht)

Div. Übungen:
- Rot.-Stoß, MB: 1 Kg / 21, 21, 21 / 63 Ges.-WH
- Curls, KH, eingedreht: 12,5 Kg / 25 WH je Arm
- Curls, KH, eingedreht: 15,0 Kg / 11 WH je Arm


Anmerkung 1: Trainingsdauer: 85 Minuten - Wiedereinstieg, ohne zeitlichen Stress da sehr schwül.
Anmerkung 2: 18 Trainingssätze (ohne Koordinationsübungen).


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.

Benutzeravatar
wkm
Administrator
Beiträge: 9404
Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
Wohnort: Nähe Heidelberg
Wohnort: Heiliger Berg

Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022

#248 Beitrag von wkm » 21 Aug 2022, 14:16

So, 21.08.:


Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 146/83 mit 65 (8:31 Uhr)
2. Messung: 136/83 mit 69 (8:38 Uhr)
3. Messung: 133/79 mit 66 (8:48 Uhr)

Anmerkung 1: Noch nicht wieder ganz ausgeschlafen - aber es wird wieder besser.
Anmerkung 2: !. Tag nach dem 1. Krafttraining - da steigt "normalerweise" der Blutdruck etwas an - nur bei mir nicht, da steigt eher der Puls etwas an...


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


11:20 Uhr. Zum Start 23 Grad, zum Ende 28 Grad. Auf der Straße 37 Grad. Strahlender Sonnenschein. Leichter Wind.

Radtraining (G1 + VO2max@K3): ca 3:30:43 h / ca 99,2 Km / ca 28,2 Km/h / ca 363 Hm / Durchschnitt. Puls: --- / Durchschn. Leistung: --- Watt / TREK Domane SLR 7 mit 30 mm Pirelli Z

Part 1: G1
0:55:47 Min. / 24,7 Km / 26,6 Km/h / 133 Hm / Durchschn. Leistung: 197 Watt / Norm. Leistung: 206 Watt / Durchschnitt. Puls: 130 / mit Neu-Kalibrierung - Wert 918

Part 2: 1. Serie a 3 bis 4 mal 80 bis 90 Sek. @VO2max.@K3 im WIEGETRITT. Ziel: Min. 360 Watt Ansteigende Strecke im Gorxheimer Tal, von Unter-Flockenbach -> Ober-Flockenbach)
Nach jedem Intervall jeweils 0,6 Km locker radeln. Start alle 4:30 bis 4:45 Min.
1. Intervall:
1:36 Min. / 0,6 Km / 22,0 Km/h / 20 Hm / Durchschn. Leistung: 339 Watt / Norm. Leistung: 347 Watt / Durchschn. Trittfrequenz: 53 / Durchschnitt. Puls: 140 / Max. Puls: 152
2. Intervall:
1:26 Min. / 0,5 Km / 22,2 Km/h / 19 Hm / Durchschn. Leistung: 367 Watt / Norm. Leistung: 368 Watt / Durchschn. Trittfrequenz: 55 / Durchschnitt. Puls: 148 / Max. Puls: 162
3. Intervall:
1:21 Min. / 0,5 Km / 23,3 Km/h / 19 Hm / Durchschn. Leistung: 384 Watt / Norm. Leistung: 385 Watt / Durchschn. Trittfrequenz: 60 / Durchschnitt. Puls: 150 / Max. Puls: 161
4. Intervall:
1:25 Min. / 0,5 Km / 22,7 Km/h / 19 Hm / Durchschn. Leistung: 373 Watt / Norm. Leistung: 382 Watt / Durchschn. Trittfrequenz: 58 / Durchschnitt. Puls: 148 / Max. Puls: 161

Part 3: G1 - locker
0:10:01 Min. / 3,9 Km / 23,4 Km/h / 48 Hm / Durchschn. Leistung: 171 Watt / Norm. Leistung: 186 Watt / Durchschnitt. Puls: 131

Part 4: 2. Serie a 3 bis 4 mal 80 bis 90 Sek. @VO2max.@K3 im WIEGETRITT. Ziel: Min. 360 Watt Ansteigende Strecke im Gorxheimer Tal, von Unter-Flockenbach -> Ober-Flockenbach)
Nach jedem Intervall jeweils 0,6 Km locker radeln. Start alle 4:30 bis 4:45 Min.
5. Intervall:
1:24 Min. / 0,5 Km / 22,7 Km/h / 19 Hm / Durchschn. Leistung: 374 Watt / Norm. Leistung: 378 Watt / Durchschn. Trittfrequenz: 57 / Durchschnitt. Puls: 149 / Max. Puls: 160
6. Intervall:
1:23 Min. / 0,5 Km / 22,5 Km/h / 19 Hm / Durchschn. Leistung: 380 Watt / Norm. Leistung: 390 Watt / Durchschn. Trittfrequenz: 63 / Durchschnitt. Puls: 149 / Max. Puls: 160
7. Intervall:
1:23 Min. / 0,5 Km / 23,2 Km/h / 19 Hm / Durchschn. Leistung: 375 Watt / Norm. Leistung: 376 Watt / Durchschn. Trittfrequenz: 60 / Durchschnitt. Puls: 148 / Max. Puls: 161

Part 5: G1 - locker
0:09:54 Min. / 5,7 Km / 34,6 Km/h / 1 Hm / Durchschn. Leistung: 159 Watt / Norm. Leistung: 170 Watt / Durchschnitt. Puls: 129

Part 6: G1
0:31:19 Min. / 14,9 Km / 28,6 Km/h / 1 Hm / Durchschn. Leistung: 186 Watt / Norm. Leistung: 195 Watt / Durchschnitt. Puls: 132

Part 7: G1
0:39:50 Min. / 19,5 Km / 29,3 Km/h / 12 Hm / Durchschn. Leistung: 192 Watt / Norm. Leistung: 202 Watt / Durchschnitt. Puls: 134

Part 8: G1
0:46:40 Min. / 22,7 Km / 29,2 Km/h / 34 Hm / Durchschn. Leistung: 195 Watt / Norm. Leistung: 216 Watt / Durchschnitt. Puls: 138


Anmerkung 1: Sehr gutes Training.
Anmerkung 2: In Part 8 einige Brücken flott überfahren.
Anmerkung 3: Ziele: 2 Serien a 3 bis 4 mal 80 bis 90 Sek. @VO2max.@K3. -> Gefahren: 367 bis 384 Watt.
Anmerkung 4: Ziele: Min. 2:30 Stunden, möglichst 3:00 Stunden mit G1 = 180 bis 185 Watt. -> Gefahren: 2:53:36 Stunden / 81,8 Km / 28,2 Km/h / 180 Hm / Durchschn. Leistung: 193 Watt

.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.

Benutzeravatar
wkm
Administrator
Beiträge: 9404
Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
Wohnort: Nähe Heidelberg
Wohnort: Heiliger Berg

Re: Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022

#249 Beitrag von wkm » 22 Aug 2022, 06:58

Mo, 22.08.:


Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 145/90 mit 66 (7:17 Uhr)
2. Messung: 144/85 mit 61 (7:24 Uhr)

Anmerkung 1: Fühle mich etwas angeschlagen vom gestrigen Radtraining.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


07:50 Uhr. Home.

- Neuronale Aktivierung / Mobilisation: ~ 5/6 h


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


17:40 Uhr. Basti-Raum. Athletiktraining. Drinnen schwül und anfangs 28 Grad, Ende 30 Grad. Draussen 32 Grad.

Koordinationsübungen:
- Auge-Hand-Koordination, Stand+Sprinterstand: 1 Durchgang a 7:00 Min.
- Auge-Hand-Koordination, Stand+Sprinterstand: 3 Durchgänge a 3:00 Min.

Gewichtheberübungen:
- Front-KB, D-LH: 45 Kg + 20 Kg Ketten: 5 mal 1 WH / 5 Ges.-WH
- Front-KB, D-LH: 49 Kg + 20 Kg Ketten: 5 mal 1 WH / 5 Ges.-WH
- Front-KB, D-LH: 47 Kg + 20 Kg Ketten: 2 mal 1 WH / 2 Ges.-WH

Div. Übungen:
- Klimmzug, enger V-Griff: 10 mal 1 WH / 10 Ges.-WH


Anmerkung 1: Trainingsdauer: 100 Minuten - mit Übungseinweisung.
Anmerkung 2: Wiedereingewöhnung für F-KB und Klimmzüge.
Anmerkung 3: 22 Trainingssätze (ohne Koordinationsübungen).


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.

Benutzeravatar
wkm
Administrator
Beiträge: 9404
Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
Wohnort: Nähe Heidelberg
Wohnort: Heiliger Berg

Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022

#250 Beitrag von wkm » 23 Aug 2022, 06:56

Di, 23.08.:


Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 134/87 mit 63 (8:00 Uhr)
2. Messung: 143/88 mit 62 (8:08 Uhr)

Anmerkung 1: Fühle mich noch müde und etwas angeschlagen vom gestrigen Krafttraining.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


08:10 Uhr. Home.

- Neuronale Aktivierung / Mobilisation: ~ 2/3 h


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


13:40 Uhr. Zum Start 27 Grad, zwischendurch 32 Grad. Auf der Straße 40 Grad. Strahlender Sonnenschein. Leichter bis mittlerer Wind.

Radtraining (G1 + VO2max@K3): 3:01:59 h / 88,6 Km / 29,2 Km/h / 411 Hm / Durchschnitt. Puls: --- / Durchschn. Leistung: 203 Watt / TREK Domane SLR 7 mit 30 mm Pirelli Z

Part 1: G1
0:39:46 Min. / 18,7 Km / 28,2 Km/h / 37 Hm / Durchschn. Leistung: 190 Watt / Norm. Leistung: 200 Watt / Durchschnitt. Puls: 131 / mit Neu-Kalibrierung - Wert 921

Part 2: Sweetspot
0:20:01 Min. / 7,4 Km / 22,3 Km/h / 170 Hm / Durchschn. Leistung: 249 Watt / Norm. Leistung: 249 Watt / Durchschnitt. Puls: 149 - Gorxheimer Tal - Streckenlänge falsch eingeschätzt

5 Min. Verpflegungspause

Part 3: Sweetspot
0:09:33 Min. / 2,1 Km / 12,9 Km/h / 133 Hm / Durchschn. Leistung: 260 Watt / Norm. Leistung: 259 Watt / Durchschnitt. Puls: 150 - Hier war noch reichlich Anstieg im Gorxheimer Tal übrig

Part 4: G1
0:43:33 Min. / 25,3 Km / 34,9 Km/h / 17 Hm / Durchschn. Leistung: 182 Watt / Norm. Leistung: 194 Watt / Durchschnitt. Puls: 136 - mit langer Abfahrt von Absteinach nach Neckargemünd

Part 5: Sweetspot
0:09:48 Min. / 5,2 Km / 32,1 Km/h / 11 Hm / Durchschn. Leistung: 246 Watt / Norm. Leistung: 247 Watt / Durchschnitt. Puls: 149

Part 4: G1
0:10:35 Min. / 5,7 Km / 32,2 Km/h / 5 Hm / Durchschn. Leistung: 188 Watt / Norm. Leistung: 194 Watt / Durchschnitt. Puls: 143- Pulsfrift

5 Min. Verpflegungspause

Part 6: G1
0:14:52 Min. / 7,3 Km / 29,5 Km/h / 9 Hm / Durchschn. Leistung: 192 Watt / Norm. Leistung: 199 Watt / Durchschnitt. Puls: 144- Pulsfrift

Part 7: Sweetspot
0:12:06 Min. / 6,9 Km / 34,1 Km/h / 0 Hm / Durchschn. Leistung: 248 Watt / Norm. Leistung: 246 Watt / Durchschnitt. Puls: 153

Part 8: G1
0:21:45 Min. / 10,0 Km / 27,6 Km/h / 29 Hm / Durchschn. Leistung: 179 Watt / Norm. Leistung: 186 Watt / Durchschnitt. Puls: 143- Pulsfrift


Anmerkung 1: Sehr gutes Training.
Anmerkung 2: Zum Ende hin wirkt sich die Hitze aus, aber das Training etwas kürzer gehalten als ursprünglich geplant.
Anmerkung 3: Aktuelle Schwelle min. 250 Watt. Sweetspot: 220 bis 230 Watt.
Anmerkung 4: Ziele @Sweetspot: 4 Intervalle a 10 bis 20 Min. Zielwert heute: 230 bis 245 Watt für 45 bis 50 Min. -> Gefahren: 51:28 Min @ 250 Watt. (Besser als erwartet, Schwelle wohl schon 260+ Watt)
Anmerkung 5: Ziele @G1: Min. 2:00 Stunden, möglichst 2:30 Stunden mit G1 = 180 bis 185 Watt. -> Gefahren: 2:10:31 Stunden / 67,0 Km Km / 30,8 Km/h / 97 Hm / Durchschn. Leistung: 185 Watt. (Etwas zu schnell, Puls letzte 50 Min. G1 bei über 140)

.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.

Benutzeravatar
wkm
Administrator
Beiträge: 9404
Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
Wohnort: Nähe Heidelberg
Wohnort: Heiliger Berg

Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022

#251 Beitrag von wkm » 24 Aug 2022, 06:39

Mi, 24.08.:


Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 151/94 mit 66 (7:43 Uhr)
2. Messung: 146/85 mit 63 (7:51 Uhr)

Anmerkung 1: Fühle mich müde und etwas angeschlagen vom gestrigen Radtraining.
Anmerkung 2: Nicht gut geschlafen, bin 2 mal aufgewacht wegen der erneut aufkommenden Wärme.
Anmerkung 3: Mein Bauch ist über Nacht wieder etwas aufgebläht.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


08:10 Uhr. Home.

- Neuronale Aktivierung / Mobilisation: ~ 2/3 h


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.

Benutzeravatar
wkm
Administrator
Beiträge: 9404
Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
Wohnort: Nähe Heidelberg
Wohnort: Heiliger Berg

Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022

#252 Beitrag von wkm » 25 Aug 2022, 08:41

Do, 25.08.:


Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 134/87 mit 63 (8:00 Uhr)
2. Messung: 143/88 mit 62 (8:08 Uhr)

Anmerkung 1:


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


13:00 Uhr. Zum Start 28 Grad, zwischendurch 32 Grad. Auf der Straße 37 Grad. Teilweise bewölkt, zum Ende hin strahlender Sonnenschein. Anfangs leichter bis mittlerer Wind, dann stark auffrischend.

Radtraining (G! + EB-Intervalle + Sweetspot-Intervalle): 3:14:06 h / 91,1 Km / 28,6 Km/h / 504 Hm / Durchschnitt. Puls: --- / Durchschn. Leistung: 193 Watt / TREK Domane SLR 7 mit 30 mm Pirelli Z

Part 1: G1
0:51:59 Min. / 23,3 Km / 26,9 Km/h / 96 Hm / Durchschn. Leistung: 185 Watt / Norm. Leistung: 191 Watt / Durchschnitt. Puls: 131 / mit Neu-Kalibrierung - Wert 928

Part 2: Sweetspot
0:18:14 Min. / 4,7 Km / 15,5 Km/h / 209 Hm / Durchschn. Leistung: 253 Watt / Norm. Leistung: 254 Watt / Durchschnitt. Puls: 150 / Max. Puls: 163 - Gorxheimer Tal

5 Min. Verpflegungspause

Part 3: G1
0:46:34 Min. / 22,7 Km / 29,3 Km/h / 150 Hm / Durchschn. Leistung: 174 Watt / Norm. Leistung: 194 Watt / Durchschnitt. Puls: 138 - Anfangs mehrere längere Rampen, dann eine lange Abfahrt von Wald-M. -> Hirschhorn

5 Min. Verpflegungspause

Part 5: G1
0:20:04 Min. / 10,8 Km / 32,2 Km/h / 6 Hm / Durchschn. Leistung: 171 Watt / Norm. Leistung: 178 Watt / Durchschnitt. Puls: 137

Part 6: EB-Intervall
0:03:59 Min. / 2,4 Km / 36,7 Km/h / 0 Hm / Durchschn. Leistung: 267 Watt / Norm. Leistung: 267 Watt / Durchschnitt. Puls: 150 / Max. Puls: 159

Part 7: G1
0:12:21 Min. / 6,0 Km / 29,3 Km/h / 7 Hm / Durchschn. Leistung: 174 Watt / Norm. Leistung: 180 Watt / Durchschnitt. Puls: 140 - Pulsfrift

Part 8: EB-Intervall
0:04:21 Min. / 2,5 Km / 34,1 Km/h / 0 Hm / Durchschn. Leistung: 270 Watt / Norm. Leistung: 267 Watt / Durchschnitt. Puls: 153 / Max. Puls: 162

Part 9: G1
0:36:34 Min. / 18,7 Km / 30,6 Km/h / 36 Hm / Durchschn. Leistung: 178 Watt / Norm. Leistung: 185 Watt / Durchschnitt. Puls: 146 - PULSDRIFT


Anmerkung 1: Sehr gutes Training.
Anmerkung 2: Zum Ende hin wirkt sich die Hitze aus - heute macht mir die Hitze mehr zu schaffen als vorgestern.
Anmerkung 3: Aktuelle Schwelle min. 250 Watt. Sweetspot: 220 bis 230 Watt. EB-Intervalle: 262 Watt.
Anmerkung 4: Ziele @Sweetspot: Das Training musste wegen einem schweren Verkehrsunfall kurzfristig geändert werden.
Anmerkung 5: Ziele @G1: Min. 2:30 Stunden mit G1 = 180 bis 185 Watt. -> Gefahren: 2:47:33 Stunden / 81,5 Km Km / 29,1 Km/h / 295 Hm / Durchschn. Leistung: 179 Watt. (Etwas zu schnell, Pulswerte am Ende 48 Min. über 140)
Anmerkung 6: Der Pulsdrift setzt heute deutlich später an als vorgestern.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Weitere Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 128/73 mit 71 (22:57 Uhr)
2. Messung: 118/70 mit 70 (23:07 Uhr)

Anmerkung 1: Heute wieder mit einem deutlichen Entspannungseffekt.

.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.

Benutzeravatar
wkm
Administrator
Beiträge: 9404
Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
Wohnort: Nähe Heidelberg
Wohnort: Heiliger Berg

Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022

#253 Beitrag von wkm » 26 Aug 2022, 06:58

Fr, 26.08.:


Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 134/87 mit 63 (8:04 Uhr)
2. Messung: 129/78 mit 66 (8:08 Uhr)

Anmerkung 1: Es hat über Nacht wieder abgekühlt + ich habe tief und fest für 7 Stunden geschlafen = Blutdruck deutlich verbessert, aber der Ruhepuls zeigt die intensiven und umfangreichen Trainings dieser Woche deutlich an.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Weitere Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 128/69 mit 69 (13:53 Uhr)
2. Messung: 126/67 mit 69 (13:58 Uhr)

Anmerkung 1: Werte nach einem kurzen Nickerchen.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


20:00 Uhr. Kyrosauna

1. Gang: -110 Grad: 4:15 Minuten
2. Gang: -112 Grad: 6:00 Minuten


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.

Benutzeravatar
wkm
Administrator
Beiträge: 9404
Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
Wohnort: Nähe Heidelberg
Wohnort: Heiliger Berg

Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022

#254 Beitrag von wkm » 27 Aug 2022, 12:48

Sa, 27.08.:


Morgendliche Blutdruck und Pulswerte:
1. Messung: 143/91 mit 62 (10:07 Uhr)
2. Messung: 141/82 mit 63 (10:16 Uhr)
3. Messung: 131/84 mit 61 (10:31 Uhr)
4. Messung: 133/83 mit 60 (10:46 Uhr)

Anmerkung 1: Gut 10 Stunden geschlafen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Am Tag nach der Eisauna fühle ich mich doch recht müde, daher heute kein Training.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.

Benutzeravatar
wkm
Administrator
Beiträge: 9404
Registriert: 21 Feb 2012, 12:42
Wohnort: Nähe Heidelberg
Wohnort: Heiliger Berg

Rise and shine: Bike: Saisonvorbereitung 2022

#255 Beitrag von wkm » 29 Aug 2022, 05:57

So, 28.08.:


12:45 Uhr. Zum Start 26 Grad, zum Ende 28 Grad. Leicht bis stark bewölkt, drückend. Mittlerer Wind aus N und W.

Radtraining (G1 + EB-Intervalle + Sweetspot-Intervall + VO2max@K3): ca 3:50:02 h / ca 109,8 Km / ca 28,6 Km/h / ca 549 Hm / Durchschnitt. Puls: --- / Durchschn. Leistung: --- Watt / TREK Domane SLR 7 mit 30 mm Pirelli Z

Part 1: G1
0:54:29 Min. / 23,7 Km / 26,0 Km/h / 110 Hm / Durchschn. Leistung: 193 Watt / Norm. Leistung: 199 Watt / Durchschnitt. Puls: 138 / mit Neu-Kalibrierung - Wert 920

Part 2: 1. Serie a 3 mal 80 Sek. @VO2max.@K3 im WIEGETRITT. Ziel: 380 Watt Ansteigende Strecke im Gorxheimer Tal, von Unter-Flockenbach -> Ober-Flockenbach)
Nach jedem Intervall jeweils 0,6 Km locker radeln. Start alle 5:00 Min.
1. Intervall:
1:19 Min. / 0,5 Km / 23,5 Km/h / 22 Hm / Durchschn. Leistung: 394 Watt / Norm. Leistung: 386 Watt / Durchschn. Trittfrequenz: 55 / Durchschnitt. Puls: 154 / Max. Puls: 161
2. Intervall:
1:18 Min. / 0,5 Km / 23,7 Km/h / 18 Hm / Durchschn. Leistung: 389 Watt / Norm. Leistung: 407 Watt / Durchschn. Trittfrequenz: 58 / Durchschnitt. Puls: 153 / Max. Puls: 169
3. Intervall:
1:16 Min. / 0,5 Km / 24,2 Km/h / 19 Hm / Durchschn. Leistung: 379 Watt / Norm. Leistung: 403 Watt / Durchschn. Trittfrequenz: 58 / Durchschnitt. Puls: 153 / Max. Puls: 165

Part 3: G1 - locker
0:06:49 Min. / 2,2 Km / 19,1 Km/h / 33 Hm / Durchschn. Leistung: 154 Watt / Norm. Leistung: 169 Watt / Durchschnitt. Puls: 137

Part 4: EB-Intervall. Ziel: 15 Min @260+ Watt Oberer Teil im Gorxheimer Tal
0:14:58 Min. / 3,5 Km / 14,2 Km/h / 190 Hm / Durchschn. Leistung: 267 Watt / Norm. Leistung: 268 Watt / Durchschnitt. Puls: 155 / Max. Puls: 163 - oberer Teil im Gorxheimer Tal - lief gut, wurde zum Ende hin richtig hart

5 Min. Verpflegungspause

Part 5: G1
0:26:24 Min. / 16,7 Km / 38,0 Km/h / 5 Hm / Durchschn. Leistung: 177 Watt / Norm. Leistung: 189 Watt / Durchschnitt. Puls: 142 - mit langer Abfahrt von Absteinach nach Neckargemünd

Part 6: G1
0:17:26 Min. / 8,4 Km / 28,8 Km/h / 14 Hm / Durchschn. Leistung: 186 Watt / Norm. Leistung: 192 Watt / Durchschnitt. Puls: 141

Part 7: Sweetspot
0:11:54 Min. / 5,6 Km / 28,5 Km/h / 55 Hm / Durchschn. Leistung: 248 Watt / Norm. Leistung: 247 Watt / Durchschnitt. Puls: 152 / Max. Puls: 164 - Hirschhorn -> Heddesbach - lief gut

Part 8: G1
0:25:28 Min. / 13,4 Km / 31,5 Km/h / 13 Hm / Durchschn. Leistung: 193 Watt / Norm. Leistung: 200 Watt / Durchschnitt. Puls: 145

Part 9: Sweetspot
0:09:43 Min. / 5,6 Km / 34,8 Km/h / 2 Hm / Durchschn. Leistung: 252 Watt / Norm. Leistung: 251 Watt / Durchschnitt. Puls: 155 / Max. Puls: 162 - lief sehr gut, hätte länger fahren können

Part 10: G1
0:30:30 Min. / 15,9 Km / 31,3 Km/h / 37 Hm / Durchschn. Leistung: 193 Watt / Norm. Leistung: 208 Watt / Durchschnitt. Puls: 147

Part 11: G1
0:30:28 Min. / 13,3 Km / 26,3 Km/h / 31 Hm / Durchschn. Leistung: 190 Watt / Norm. Leistung: 204 Watt / Durchschnitt. Puls: 145 - nur noch Gegenwind


Anmerkung 1: Wie schon vor 4 Wochen: Das erste Training nach der EISSAUNA läuft bei um 5 bis 10 höheren Pulswerten.
Anmerkung 2: Ziele: 1 Serie a 3 bis 4 mal 80 Sek. @VO2max.@K3. -> Gefahren: 3 mal 379 bis 394 Watt.
Anmerkung 3: Ziele: Min. 2:30 Stunden, möglichst 3:00 Stunden mit G1 = 180 bis 185 Watt. -> Gefahren: 3:04:45 Stunden / 91,4 Km / 29,7 Km/h / 210 Hm / Durchschn. Leistung: 190 Watt

.
. Life is not about how hard you can hit - live is about how hard you can get hit and move on.
.

Antworten